In Bri­lon star­tet die „Die Tex­ti­le 2021 – Fes­ti­val für tex­ti­le Kunst“

5. Mai 2021
von Redaktion

Der Kno­ten­punkt Bri­lon des Fes­ti­vals „Die Tex­ti­le 2021 – Fes­ti­val für tex­ti­le Kunst“ wird eröffnet

Bri­lon. Das von der Stadt Schmal­len­berg ver­an­stal­te­te Kunst­fes­ti­val „Die Tex­ti­le“ fin­det alle drei Jah­re statt und ver­knüpft tex­ti­le Kunst, gemein­schaft­li­che Pro­jek­te, aktu­el­le Fach­dis­kur­se und offe­ne Mitmachangebote.

Nach­hal­tig­keit im Modekreislauf

Die Strick­lie­sel beim Start im Schmal­len­ber­ger Rat­haus. (Foto: Nina Kownacki)

Zum ers­ten Mal wird Bri­lon Bestand­teil des Fes­ti­vals. Der Tex­ti­le-Kno­ten­punkt wird am 9. Mai 2021 eröff­net. An der Außen­fas­sa­de des Bür­ger­zen­trum Kol­ping­haus Bri­lon prä­sen­tie­ren Bri­lon Kultour und der Ver­ein KUN­TER­BUNT eine Klei­der­in­stal­la­ti­on zum The­ma Nach­hal­tig­keit und Ver­lang­sa­mung des Mode­kreis­laufs von Anna-Lena Krä­mer und Schü­le­rin­nen der Marienschule.

Tex­ti­le Glücksbringer

Eben­falls von außen zu betrach­ten ist das Side House von Katha­ri­na Kretz­sch­mar aus Dres­den. Am 13. Juni 2021 wird die in Bri­lon auf­ge­wach­se­ne Künst­le­rin in dem Kunst­haus ihre „Mojo Agen­cy“ – eine Agen­tur für tex­ti­le Glücks­brin­ger für einen Tag öff­nen. Sie lädt auf Initia­ti­ve von Bri­lon Kultour Interessent*innen ein, sich von ihr ein indi­vi­du­el­les Glücks­mo­tiv auf einem aus­ge­wähl­ten Klei­dungs­stück vor Ort anfer­ti­gen zu las­sen. Die Klei­dungs­stü­cke wer­den von der Klei­der­stu­be der evan­ge­li­schen Gemein­de Bri­lon für die­se Kunst­per­for­mance zur Ver­fü­gung gestellt.

Mit der Strick­lie­sel Schmal­len­berg umrunden

Die Strick­lie­sel, „lebens­groß“ geschnitzt von der Bild­haue­rin San­dra Tusch-Dün­ne­ba­cke macht Sta­ti­on in Bri­lon. Sie hat ihre Rund­rei­se am 15. April im Rat­haus in Schmal­len­berg gestar­tet. Ver­schie­de­ne Insti­tu­tio­nen, Grup­pen und Ver­ei­ne stel­len sich der Her­aus­for­de­rung, die Ost- und West­stra­ße in Schmal­len­berg mit einem gestick­ten Schlauch zu umrun­den. Bis zum Fina­le am 12. Juni 2021 reist die Strick­lie­sel in Inter­val­len von zwei bis drei Tagen zwi­schen den teil­neh­men­den Grup­pen wei­ter. Am Eröff­nungs­wo­chen­en­de (8. und 9. Mai 2021) steht die Strick­lie­sel im Foy­er des Bür­ger­zen­trum Kol­ping­haus Brilon.

Wer Lust hat, sich der Her­aus­for­de­rung zu stel­len und für Bri­lon mit zu stri­cken, kann sich unter kultur@​brilon.​de anmelden.

Upcy­cling-Work­shop

Am 12. Und 13. Mai bie­tet der Upcy­cling-Work­shop „Von der Schran­klei­che zum It-Pie­ce“ mit der Dub­li­ner Künst­le­rin Maria Pan­tel Gele­gen­heit, ein nicht mehr getra­ge­nes Klei­dungs­stück neu zu ent­de­cken. Der Work­shop wird online über Zoom durch­ge­führt und durch den Ver­ein KUN­TER­BUNT und des­sen Hand­ar­beits­ca­fé orga­ni­siert und unter­stützt. Die Teil­nah­me ist eben­so wie die Mate­ri­al­tü­te kostenlos.

Es sind noch eini­ge Plät­ze frei, eine Anmel­dung nimmt die BWT Bri­lon Kultour per Mail an kultur@​brilon.​de und tele­fo­nisch unter der Tele­fon­num­mer 0 29 61 / 96 99 – 0 entgegen.

Die Instal­la­ti­on sowie das Kunst­haus kön­nen wäh­rend des Fes­ti­val­zeit­rau­mes vom 9. Mai bis zum 13. Juni 2021 ganz­tä­gig vor dem Bür­ger­zen­trum Kol­ping­haus Bri­lon besich­tigt werden.