Bri­lon braucht ein frei­es Bür­ger­netz: Frei­es WLAN nicht zum poli­ti­schen Spiel machen

18. November 2013
von Redaktion

Bri­lon braucht ein frei­es Bür­ger­netz: Frei­es WLAN nicht zum poli­ti­schen Spiel machen

DSC07129Wie die SPD-Frak­ti­on im Rat der Stadt Bri­lon am Frei­tag bekannt gab, plant die­se in der kom­men­den Rats­sit­zung am 12. Dezem­ber unter ande­rem einen Antrag zu „frei­em” WLAN in Bri­lon ein­zu­rei­chen. Dabei nimmt die SPD-Frak­ti­on kei­ne Rück­sicht auf bereits bestehen­de Initia­ti­ven und ver­sucht dabei, sich selbst an die Spit­ze einer neu­en Bewe­gung zu stellen.

Dass es auch anders funk­tio­niert zeigt aktu­ell eine Initia­ti­ve des Bür­ger­meis­ters in Arns­berg. Hier wird im Stadt­kern ein frei­es Funk­netz ermög­licht, wel­ches den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern immer frei zur Ver­fü­gung steht und auch das Pro­blem der Stö­rer­haf­tung behan­delt. Es han­delt sich um kein poli­ti­sches Pro­jekt, son­dern um ein rein von Bür­gern orga­ni­sier­tes Netz.

Mit der Initia­ti­ve Frei­Funk Bri­lon [1] wur­de auch in Bri­lon schon ein sol­ches Pro­jekt ins Leben geru­fen, wel­ches zunächst die Ver­sor­gung der Bri­lo­ner Innen­stadt mit frei­em WLAN als Ziel hat und auf lan­ge Sicht mög­lichst wei­te Tei­le von Bri­lon mit einem Bür­ger­netz abde­cken möchte.

Durch Frei­Funk kann Bür­gern, Besu­chern und Unter­neh­mern ein wirk­lich frei­es Netz gebo­ten wer­den, wel­ches ohne kom­pli­zier­te Anmel­dung und ohne Kos­ten für die Nut­zer, getra­gen durch Frei­wil­li­ge, funktioniert.

„Ich lade die SPD-Frak­ti­on herz­lich ein, sich über Frei­Funk und die Vor­tei­le und Mög­lich­kei­ten eines von Bür­gern getra­ge­nen Net­zes zu infor­mie­ren. Viel­leicht kön­nen so hohe Kos­ten für ein kom­pli­zier­tes und unat­trak­ti­ves Sys­tem ein­ge­spart wer­den.” so Flo­ri­an Otto, Initia­tor von Frei­Funk Brilon.

Frei­Funk Bri­lon – https://​frei​funk​-bri​lon​.net

Foto: Rat­haus Bri­lon, CC-BY-SA Flo­ri­an Otto