Breit­band­aus­bau: Hoch­sauer­land­kreis erhält wahr­schein­lich Millionenförderung

9. März 2017
von Redaktion

Hoch­sauer­land­kreis. Der Hoch­sauer­land­kreis soll nach ers­ten Infor­ma­tio­nen eine Breit­band­för­de­rung in zwei­stel­li­ger Mil­lio­nen­hö­he erhal­ten. Der För­der­be­scheid wird vor­aus­sicht­lich am Diens­tag, 21. März, im Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Ver­kehr und digi­ta­le Infra­struk­tur (BMVI) an den Kreis über­ge­ben. Dann steht auch der genaue För­der­be­trag fest. Bean­tragt wur­den Ende Okto­ber 2016 über 18 Mil­lio­nen Euro für die Städ­te und Gemein­den im Kreis­ge­biet. Land­rat Dr. Karl Schnei­der freut sich über die gute Nach­richt: „Dann kön­nen wir mit dem Aus­bau der Breit­ban­dinf­a­struk­tur in den bis­lang unter­ver­sorg­ten Ort­schaf­ten begin­nen. Wir sind nun einen ent­schei­den­den Schritt wei­ter gekom­men, um ein flä­chen­de­cken­des Inter­net mit min­des­tens 50 Mbit/​s vorzuhalten.“

 

Kreis und Kom­mu­nen hat­ten gemein­sam mit dem Breit­band­ko­or­di­na­tor und der Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­ge­sell­schaft Süd­west­fa­len inten­siv an dem umfang­rei­chen För­der­an­trag gear­bei­tet. Der Antrag wur­de gestellt für Best­wig, Bri­lon, Eslo­he und Schmal­len­berg sowie die Orte der übri­gen Städ­te, die nach der Lan­des­för­de­rung nicht för­der­fä­hig sind, da dort die ver­füg-bare Band­brei­te schon über 6 Mbit/​s liegt.