Brand einer Ferienhütte

28. März 2018
von Redaktion

Bri­lon. Gegen 14.11Uhr wur­de der Lösch­zug Bri­lon am Diens­tag (27.3.) zum Brand einer Feri­en­hüt­te alar­miert. Die Ein­satz­stel­le befand sich außer­halb von Bri­lon im Bereich der „Kup­fer­schla­ge“.

Bei Ein­tref­fen der ers­ten Ein­satz­kräf­te, stand ein Teil eines an der Hüt­te ange­bau­ten Schup­pens in Brand. Umge­hend wur­de ein Lösch­an­griff mit­tels Schnell­an­griffs­lei­tung ein­ge­lei­tet. Zwei Trupps bekämpf­ten das Feu­er unter schwe­rem Atemschutz.

Da sich das Feu­er bereits in die Dach­haut gefres­sen hat­te, muss­te die­se mit Hil­fe einer spe­zi­el­len Motor­sä­ge geöff­net wer­den. Mit der Wär­me­bild­ka­me­ra konn­ten letz­te Glut­nes­ter aus­fin­dig gemacht und abge­löscht werden.

Per­so­nen kamen bei dem Ein­satz nicht zu Schaden.

27 Feu­er­wehr­män­ner waren rund drei Stun­den im Ein­satz. Über Ursa­che und Höhe des Scha­dens lie­gen der Feu­er­wehr kei­ne Anga­ben vor.

Text und Bild: A. Becker – Feu­er­wehr Brilon