Bob­bahn Win­ter­berg – Ent­schul­dungs­kon­zept wei­ter verschoben

31. August 2014
von Redaktion

Hoch­sauer­land­kreis. Winterberg.

Was ist eine Ter­min­zu­sa­ge des Land­rats wert?

Die Ant­wort ergibt sich aus dem Ver­lauf der letz­ten Kreis­tags­sit­zung. Es ging mal wie­der um die Bob­bahn-Gesell­schaft. Offi­zi­ell heißt sie “Erho­lungs- und Sport­zen­trum Win­ter­berg” (ESZW). Gesell­schaf­ter sind je zur Hälf­te der Hoch­sauer­land­kreis und die Stadt Winterberg.

Bereits bei der Haus­halts­de­bat­te im Dezem­ber 2013 hat­te die Sauer­län­der Bür­ger­lis­te ein Ent­schul­dungs­kon­zept ein­ge­for­dert. Die ESZW hat im Jahr 2013 einen Jah­res­fehl­be­trag von ca. 881.000 Euro erwirt­schaf­tet, der von den bei­den Gesell­schaf­tern zu tra­gen ist. In den Vor­jah­ren sind ähn­lich hohe Ver­lus­te ent­stan­den. Außer­dem zah­len die Gesell­schaf­ter Inves­ti­ti­ons­zu­schüs­se von jähr­lich mehr als 200.000 Euro. Dazu kommt die par­al­lel stei­gen­de Ver­schul­dung der ESZW. Sie soll nach den Wirt­schafts­plä­nen, die dem Kreis­tag vor­ge­legt wur­den, von 1.846 T€ zum Jah­res­en­de 2012 auf 2.637 T€ zum Jah­res­en­de 2014 stei­gen, also um etwa 800 T€ in nur 2 Jahren.

Für die Kreis­tags­sit­zung am 14.12.2013 hat­te die SBL/FW den Antrag gestellt: „Der Kreis­tag beauf­tragt die Geschäfts­füh­rung der Erho­lungs- und Sport­zen­trum Win­ter­berg GmbH, bis zur nächs­ten Kreis­tags­sit­zung ein Kon­zept für die Ent­schul­dung der Gesell­schaft vorzulegen.“

Dazu heißt es im Sitzungsprotokoll:
“Herr Land­rat Dr. Schnei­der äußert die Bit­te, heu­te kei­nen Beschluss zu fas­sen, son­dern einen Prüf­auf­trag an die Ver­wal­tung zu ertei­len. Die Geschäfts­füh­rung befin­det sich bereits in Gesprä­chen mit den Gesell­schaf­tern zur Erstel­lung eines Ent­schul­dungs­kon­zep­tes, wel­ches ab 2015 rele­vant sein soll. Ergän­zend infor­miert Herr Schnei­der dar­über, dass die­se The­ma­tik bereits in den Gre­mi­en der ESZW mbH ange­spro­chen und dort dar­auf hin­ge­wie­sen wur­de, dass die Geschäfts­füh­rung unter Ein­be­zie­hung der Trä­ger der Gesell­schaft einen Til­gungs­plan erstellt.
Zum wei­te­ren Vor­ge­hen unter­brei­tet Herr Land­rat Dr. Schnei­der den Vor­schlag, die Ange­le­gen­heit wei­ter zu prü­fen, ein ent­spre­chen­des Kon­zept auf­zu­stel­len und die­ses dem Kreis­tag vorzulegen.
Auf die Fra­ge von Herrn Loos, bis wann mit einer Rück­mel­dung gerech­net wer­den kann, ver­weist Herr Land­rat Dr. Schnei­der auf das 2. Halb­jahr 2014.”

Nun befin­den wir uns mit­ten im 2. Halb­jahr 2014. In der Kreis­tags­sit­zung frag­te die SBL wegen des Ent­schul­dungs­kon­zep­tes nach. Der Land­rat kün­dig­te jetzt die Vor­la­ge für “Früh­jahr 2015″ an. Als Grund für die Ver­schie­bung nann­te er nur die im Febru­ar 2015 statt­fin­den­de Bob-WM. Deren Ter­min war aber auch im Dezem­ber 2013 schon bekannt und darf kein Grund sein, sich nicht mit der enorm ange­stie­ge­nen Ver­schul­dung der ESZW zu befassen…

Quel­le: Sauer­län­der Bür­ger­lis­te (SBL/FW)