UPDATE: B 229 nach Ver­kehrs­un­fall für über drei Stun­den gesperrt

31. Januar 2018
von Redaktion

Sun­dern Hövel / Bal­ve Beckum.   Am Mitt­woch­mor­gen, gegen 07:20 Uhr, kam es auf der B 229 zwi­schen Beckum und Hövel zu einem Ver­kehrs­un­fall. Ein 56-jäh­ri­ger LKW-Fah­rer aus Sach­sen-Anhalt war mit sei­nem 30-Ton­ner unter­wegs in Rich­tung Beckum. In einer Recht­kur­ve kam ihm ein ande­rer Lkw ent­ge­gen. Die­ser befand sich jedoch nach Anga­ben des 56-Jäh­ri­gen auf sei­ner Fahrspur.

B 229 nach Ver­kehrs­un­fall für über drei Stun­den gesperrt – Poli­zei HSK

Er war gezwun­gen aus­zu­wei­chen, um einen Zusam­men­stoß zu verhindern.

Dabei geriet sein schwe­res Gefährt auf die mat­schi­ge Ban­ket­te, rutsch­te etwa 50 Meter ent­lang der Leit­plan­ke und prall­te schließ­lich gegen einen Baum. Der 30-Ton­ner kam in erheb­li­cher Schräg­la­ge zum Ste­hen. Die Räder der lin­ken Sei­ten hin­gen kom­plett in der Luft und der Lkw droh­te die drei Meter tie­fe Böschung in den Bach zu kippen.

Ein Truck-Ser­vice aus Sun­dern sorgt für freie Bahn auf der B229

Die­se Dia­show benö­tigt JavaScript.

Er wur­de offen­sicht­lich nur noch von dem Baum gehal­ten. Der Lkw-Fah­rer stand unter Schock und wur­de vor­sorg­lich durch einen Ret­tungs­wa­gen in ein Kran­ken­haus gebracht. Durch ein Abschlepp­un­ter­neh­mer wur­de der LKW zunächst erst­mal nur gegen das Umstür­zen gesi­chert. Mit­tels eines Krans konn­te er letzt­end­lich gebor­gen wer­den. Die B 229 war wäh­rend der Ber­gungs­ar­bei­ten rund 3,5 Stun­den bis 12:15 Uhr gesperrt. Der ent­stan­de­ne Sach­sta­den wird auf 120.000 Euro bezif­fert. Der Lkw-Fah­rer, der die Kur­ve geschnit­ten hat­te, setz­te sei­ne Fahrt fort. Gegen ihn wird nun u.a. wegen Ver­kehrs­un­fall­flucht und ermit­telt. Bei dem Lkw soll es sich um einen grau­en Tank­last­wa­gen bzw. eine Zug­ma­schi­ne mit Silo­auf­lie­ger mit oran­ge­far­be­nen Strei­fen und einer HSK-Zulas­sung han­deln. Zeu­gen, die den Unfall beob­ach­ten konn­ten oder wei­te­re Hin­wei­se auf das gesuch­te Fahr­zeug geben kön­nen wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei Sun­dern unter 02933–90200 zu melden.