Aus­stel­lung der Stadt Sun­dern – zum 100. Geburts­tag von Hans-Georg Walther

18. Februar 2016
von Redaktion

Letz­te Chan­ce Die Aus­stel­lung der Stadt Sun­dern zum 100. Geburts­tag von Hans-Georg Walther 
in der Stadt­ga­le­rie Sun­dern endet am Sonn­tag, den 21.02.2016
Foto­graf, Gra­fi­ker, Maler, Gale­rist Hans-Georg Walt­her, den Men­schen in Sun­dern als Foto Walt­her bes­ser bekannt, wäre am 21.01.2016 100 Jah­re alt geworden.
Die Stadt Sun­dern ver­an­stal­tet aus die­sem beson­de­ren Anlass eine Aus­stel­lung unter dem Titel „Ein ande­rer Blick in sein Lebens­werk“ in der Stadt­ga­le­rie Sundern.
 
Hans-Georg Walt­her ist 1965 mit sei­ner Fami­lie nach Sun­dern gezo­gen und eröff­ne­te das Foto­ge­schäft „Foto Walt­her“. 7 Jah­re spä­ter kam im Nach­bar­ge­bäu­de des Foto­ge­schäf­tes die ers­te Kunst­ga­le­rie in Sun­dern, die Sauer­land-Gale­rie hinzu.
 
Neben dem Foto­ge­schäft und der Arbeit als Foto­graf war Walt­her ein lei­den­schaft­li­cher Maler, Autor und Grafiker.
In vie­len Sun­derner Woh­nun­gen hin­gen und hän­gen Aqua­rel­le von Walt­her. Aqua­rel­le waren sei­ne bevor­zug­te Kunst­rich­tung aber auch Krei­de­zeich­nun­gen, Feder- und Tusch­zeich­nun­gen und Bild­hau­er­ar­bei­ten sind unter sei­nen Wer­ken zu finden.
In den 70er Jah­ren haben von ihm ent­wor­fe­ne Pla­ka­te die unter­schied­lichs­ten Kul­tur­ver­an­stal­tun­gen angekündigt.
Hans-Georg Walt­her doku­men­tier­te foto­gra­fisch und zeich­ne­risch das viel­fäl­ti­ge Gesicht Sun­derns. Einen Ein­blick bie­tet sein Buch „So sah ich Sundern“.
 
Ziel Walt­hers war es immer die Künst­ler in Sun­dern zusam­men zu bringen.
1969 orga­ni­sier­te er die ers­te Kunst­aus­stel­lung in Sun­dern. Ein Novum! Die­ser Erfolg war der Start­schuss für eine leben­di­ge und wach­sen­de Aus­stel­lungs­welt in Sundern.
 
Zu die­sem Ziel gehört 1984 auch die Grün­dung des „Arbeits­krei­ses für bil­den­de Kunst und Kunst­hand­werk“. Der Arbeits­kreis führ­te meh­re­re Aus­stel­lun­gen unter ande­rem im Rah­men der Eröff­nung des neu­en Rat­hau­ses durch. Sehr bekannt und beliebt waren die hoch­wer­ti­gen und viel­sei­ti­gen Aus­stel­lun­gen in Sundern-Herblinghausen.
 
Die Aus­stel­lung der Stadt Sun­dern wirft einen Blick in das viel­sei­ti­ge Werk und Tun von Hans-Georg Walt­her. So wer­den die weni­gen vor­han­de­nen Zeich­nun­gen und Foto­gra­fien von 1937 zu sehen sein.
Viel­leicht ent­deckt sich der ein oder ande­re Besu­cher auf Foto­gra­fien vom Schüt­zen­fest 1977 und beim Kin­der­kar­ne­vals­um­zug 1968 wieder.
 
Die Aus­stel­lung ist noch bis zum 21.02.2016 in der Stadt­ga­le­rie Sun­dern zu sehen.
Öff­nungs­zei­ten sind: Don­ners­tag bis Sonn­tag von 14:00 – 18:00 Uhr und zusätz­lich am Don­ners­tag von 10. ‑12.00 Uhr. Der Ein­tritt ist kostenfrei.
Ansprech­part­ner für die Aus­stel­lung ist das Kul­tur­bü­ro der Stadt Sun­dern, Uta Koch, 02933/81209.