Außer­or­dent­li­che Sit­zung der Stadtmarketingmitglieder

15. November 2013
von Redaktion

Außer­or­dent­li­che Sit­zung der Stadtmarketingmitglieder

Sun­dern (Hoch­sauer­land) In den letz­ten Tagen flat­ter­te den Mit­glie­dern der Stadt­mar­ke­ting­ge­nos­sen­schaft eine bri­san­te Ein­la­dung ins Haus.

Auf der Tages­ord­nung für die außer­or­dent­li­che Mit­glie­der­ver­samm­lung in der kom­men­den Woche steht die Abwahl des bis­he­ri­gen Geschäfts­füh­rers der Genos­sen­schaft, Franz-Josef Rogoll.

Rogoll war im Zusam­men­hang mit dem „Gastwelten“-Projekt an der Mesche­der Stra­ße in die Kri­tik gera­ten. Dort ruhen zur­zeit die Bau­ar­bei­ten, vie­le Sun­der­aner Hand­wer­ker war­ten auf ihr Geld. In dem Zusam­men­hang gab es in den letz­ten Wochen Gesprä­che bei Bür­ger­meis­ter Lins und eine Ver­samm­lung der CDU, bei der es hoch herging.

Am Don­ners­tag, 14.11.2013, hat­te das Pro­jekt Insol­venz ange­mel­det, da die erhoff­te Ret­tung durch einen hol­län­di­schen Inves­tor fehl­ge­schla­gen war.

Update:

 

 

 

Sun­dern: Alle Bemü­hun­gen der ver­gan­ge­nen Mona­te, die wirt­schaft­li­chen Pro­ble­me der Gast­Wel­ten GmbH zu lösen, sind bis­lang erfolg­los geblie­ben, so dass der Schritt der Antrag­stel­lung auf Eröff­nung eines Insol­venz­ver­fah­rens am Don­ners­tag, 14.11.2013, lei­der unver­meid­lich gewe­sen ist.

 

Ein Groß­teil der Gläu­bi­ger hat durch Stun­dun­gen den zeit­li­chen Raum für die ver­gan­ge­nen Sanie­rungs­ver­hand­lun­gen geschaf­fen und damit der Gast­Wel­ten GmbH die Mög­lich­keit ein­ge­räumt, die­sen Schritt zu ver­mei­den. Auch die Teil­ei­gen­tü­mer waren bemüht, kon­struk­tiv an einer Lösung mit­zu­ar­bei­ten, was jedoch an wirt­schaft­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen scheiterte.

 

Im Zuge der Sanie­rungs­ver­hand­lun­gen ist der Weg mit einem neu­en Inves­tor ein­ge­schla­gen wor­den. In Anbe­tracht des zeit­li­chen Drucks konn­ten die­se Ver­hand­lun­gen noch nicht zu einem posi­ti­ven Ende gebracht wer­den. Da abseh­bar war, dass die Ver­hand­lun­gen mit dem Inves­tor nicht bis zum Ablauf der Stun­dungs­er­klä­run­gen been­det wer­den kön­nen, ein gro­ßer Gläu­bi­ger der Stun­dung wider­sprach und wegen noch nicht abge­schlos­se­ner Ver­hand­lun­gen mit dem Inves­tor eine posi­ti­ve Fort­füh­rungs­pro­gno­se nicht gestellt wer­den konn­te, konn­te der Insol­venz­an­trag nicht wei­ter auf­ge­scho­ben werden.

 

In dem Insol­venz­er­öff­nungs­ver­fah­ren wer­den die Ver­hand­lun­gen mit dem Inves­tor fort­ge­führt, um die ver­blei­ben­de Chan­ce zur Ver­mei­dung einer Insol­venz­er­öff­nung und Ret­tung des Pro­jek­tes zu nut­zen. Da noch vie­le Fra­gen mit dem Inves­tor zu klä­ren sind, kön­nen zum jet­zi­gen Zeit­punkt die Erfolgs­chan­cen nicht bezif­fert werden.

 

Die Geschäfts­lei­tung der Gast­Wel­ten GmbH bedankt sich aus­drück­lich bei allen Part­nern, Mit­strei­tern, Unter­stüt­zern und Gläu­bi­gern, die die Sanie­rungs­be­mü­hun­gen in den letz­ten Wochen unter­stützt haben.