Coro­na-Schutz­maß­nah­men der Inzi­denz­stu­fe 1 müs­sen wei­ter­hin beach­tet werden

29. Juni 2021
von Redaktion

Coro­naschutz­ver­ord­nung bis 8. Juli verlängert

 

 

Arns­berg. Die Stadt Arns­berg weist dar­auf hin, dass das Land Nord­rhein-West­fa­len die aktu­el­le Coro­naschutz­ver­ord­nung bis vor­erst 8. Juli ver­län­gert hat. Damit gel­ten ein paar Anpas­sun­gen zur Mas­ken- und Test­pflicht sowie zur Rück­ver­folg­bar­keit. Den aktu­el­len Stand und die Anpas­sun­gen der ab 25. Juni gül­ti­gen Ver­ord­nung fin­den Inter­es­sier­te auf der Inter­net­sei­te der Stadt Arns­berg unter www​.arns​berg​.de/​c​o​r​o​n​a​/​r​e​g​e​l​u​n​g​e​n​/​i​n​d​e​x​.​php.

 

Wei­ter­hin gel­ten die aktu­el­len Kon­takt­be­schrän­kun­gen sowie Schutz­maß­nah­men für Gas­tro­no­mie, Hotel­le­rie, Han­del, Par­tys, Sport, Kul­tur, Ver­an­stal­tun­gen und wei­te­re Ange­bo­te. Die Stadt Arns­berg bit­tet alle Anbieter*innen, Betreiber*innen und Gäs­te dar­um, sich sorg­fäl­tig über die aktu­el­len Rege­lun­gen zu infor­mie­ren und dort, wo Kon­takt­nach­ver­fol­gun­gen, Nega­tiv­tests und Hygie­ne­kon­zep­te gesetz­lich erfor­der­lich sind, sicher­zu­stel­len. Bür­ger­meis­ter Ralf Paul Bitt­ner appel­liert: „Wir sind froh und glück­lich, dass nun fast alle Ange­bo­te wie­der mög­lich sind. Den­noch ist es wich­tig, wei­ter acht­sam zu blei­ben und gemein­sam dafür Sor­ge zu tra­gen, dass die Infek­ti­ons­zah­len sin­ken und sich die Del­ta-Vari­an­te des Coro­na­vi­rus nicht stark im Hoch­sauer­land­kreis aus­brei­ten kann.“

 

Die Lan­des­re­gie­rung infor­miert dar­über, dass mit Blick auf die Del­ta-Vari­an­te und die Ent­wick­lung in ande­ren Län­dern in den nächs­ten zwei Wochen beob­ach­tet wer­den soll, ob wei­ter­ge­hen­de Anpas­sun­gen mög­lich sind.

 

Die aktu­el­len Anpas­sun­gen im Über­blick (Quel­le: Land NRW): 

 

Seit dem 21. Juni 2021 gilt die Pflicht zum Tra­gen einer Mas­ke im Frei­en in Regio­nen der Inzi­denz­stu­fe 1 nur noch da, wo typi­scher­wei­se wegen hoher Per­so­nen­dich­te das Ein­hal­ten von Abstän­den schwerfällt:

 

  • in War­te­schlan­gen sowie an Stän­den, Kas­sen und Schaltern
  • bei Groß­ver­an­stal­tun­gen mit mehr als 1.000 Teil­neh­mern außer­halb des Sitz- oder Stehplatzes
  • dort, wo Kom­mu­nen im Ein­zel­fall zur Bekämp­fung von Miss­stän­den eine Mas­ken­pflicht anordnen

 

Nur für das Per­so­nal mit Kun­den­kon­takt in gas­tro­no­mi­schen Ein­rich­tun­gen gilt wei­ter­hin die Mas­ken­pflicht auch im Außen­be­reich, weil hier beim Ser­vice regel­mä­ßig Min­dest­ab­stän­de nicht ein­ge­hal­ten wer­den können.

 

In fast allen Fäl­len, in denen wei­ter­hin Mas­ken getra­gen wer­den müs­sen, ist das Tra­gen einer medi­zi­ni­schen Mas­ke aus­rei­chend. Die Ver­pflich­tun­gen zum Tra­gen einer Mas­ke in geschlos­se­nen Räu­men blei­ben grund­sätz­lich wei­ter­hin bestehen, wobei aber die Mas­ke bei aus­rei­chen­der Lüf­tung oder Luft­fil­te­rung an fes­ten Sitz- oder Steh­plät­zen von Bildungs‑, Kultur‑, Sport- und ande­ren Ver­an­stal­tun­gen abge­nom­men wer­den darf, wenn näher bestimm­te wei­te­re Schutz­maß­nah­men (zu Test­nach­wei­sen, Abstand und Rück­ver­folg­bar­keit) ein­ge­hal­ten wer­den. Dies gilt ab 25. Juni 2021 auch für Sitz­plät­ze in Bibliotheken.

 

Die bestehen­den Test­pflich­ten blei­ben grund­sätz­lich bestehen, um die Öff­nungs­schrit­te abzu­si­chern. Aller­dings kann zusätz­lich auch bei den auf Ein­zel­per­so­nen begrenz­ten kör­per­na­hen Dienst­leis­tun­gen, der Nut­zung von Aus­flugs­schif­fen etc. mit Ein­hal­tung der Min­dest­ab­stän­de und Pro­ben von Thea­ter­grup­pen, Chö­ren etc. im Frei­en künf­tig auf einen nega­ti­ven Test ver­zich­tet wer­den. Eine wei­te­re klei­ne­re Ände­rung betrifft den Betrieb von Frei­zeit­parks und ähn­li­chen Ein­rich­tun­gen, bei denen auf Basis eines geneh­mig­ten Hygie­ne­kon­zep­tes in der Inzi­denz­stu­fe 1 künf­tig mehr Per­so­nen in Innen­räu­men (1 Per­son je 10 statt bis­her 20 qm) zuge­las­sen wer­den können.

 

Mehr Infor­ma­tio­nen

 

Wei­te­re Ant­wor­ten gibt es im FAQ des Land NRW: www​.land​.nrw/​d​e​/​w​i​c​h​t​i​g​e​-​f​r​a​g​e​n​-​u​n​d​-​a​n​t​w​o​r​t​e​n​-​z​u​m​-​c​o​r​o​n​a​-​v​i​r​u​s​#​c​5​d​8​0​f9f

 

Aktu­el­le Coro­na­in­for­ma­tio­nen und eine Über­sicht der Test­stel­len im Stadt­ge­biet fin­den Inter­es­sier­te auf der städ­ti­schen Inter­net­sei­te unter www​.arns​berg​.de/​c​o​r​ona und in der ArnsbergApp.

(Quel­le: Stadt Arnsberg)