Radverkehrskonzept soll als Handlungsgrundlage für eine Verbesserung des Radverkehrs dienen
Arnsberg. CDU und Bündnis90/Die GRÜNEN machen sich für ein Arnsberger Radverkehrskonzept stark. In einem gemeinsamen Antrag fordern die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/DieGRÜNEN im Rat der Stadt Arnsberg die Stadtverwaltung auf, bis zum Ende des Jahres 2021 ein Radverkehrskonzept zu erstellen.
Trend Radfahren
„Radfahren liegt im Trend. Durch die ständige Weiterentwicklung der E‑Bikes wird das Radfahren auch im bergigen Sauerland immer beliebter”, weiß CDU-Ratsmitglied Christoph Hillebrand aus eigener Erfahrung zu berichten. Ob als Fortbewegungsmittel in der Freizeit oder als Verkehrsmittel auf dem Weg zu Arbeit, Radfahren ist in. Es schont die Umwelt und fördert die Gesundheit. Allerdings muss auch die Infrastruktur passen.
Konzept für die gesamte Stadt

In der Vergangeheit wurde schon viel am Redwegekonzept der Stadt Arnsberg getan, finden . Es gibt aber noch viel zu tun finden die Fraktionen von CDU und Bündnis90/DIE GRÜNEN. (Foto: CDU und Bündnis90/DIE GRÜNEN, Arnsberg)
Beide Fraktionen begrüßen die Anstrengungen, die die Stadt Arnsberg in der Vergangenheit unternommen hat, Arnsberg zu einer fahrradfreundlichen Stadt zu machen. Es gibt nach Auffassung von CDU und Bündnis 90/Die GRÜNEN jedoch noch viel zu tun. Ein Radverkehrskonzept soll die Gesamtstadt erfassen, Schwachstellen des vorhandenen Netzes aufzeigen, Lösungen für Gefahrenschwerpunkte darlegen, Haupt- und Nebenrouten bestimmen und dafür konkrete Verbesserungs- und Ausbaumaßnahmen konkret beschreiben.
Maßnahmen und Prioritäten
Unter Mitwirkung von Eltern, Schülern, Einzelhandel und Tourismusbranchesoll ein schlüssiges Fahrradwege-Netz einschließlich Abstellanlagen erarbeiten und Maßnahmen-Prioritäten bestimmen. Auch neue Möglichkeiten mit kontaktlosen Ampelsensoren sollen einbezogen werden. „Das Radverkehrskonzept, als noch fehlender Teil des bereits vorliegenden Masterplans Mobilität soll den Ausgangspunkt stellen für eine strukturelle Verbesserung des (Rad-)Verkehrsnetzes in unserer Stadt”, so Jan Ovelgönne, Fraktionssprecher Bündnis90/Die GRÜNEN im Rat der Stadt Arnsberg.