Arbeits­rei­ches Wochen­en­de für die Feu­er­wehr Sundern

27. April 2015
von Redaktion

Wald­brand in Sun­dern –  Schorn­stein in einem Wohn­haus   – Ver­kehrs­si­che­rungs­maß­nah­men auf der Stre­cke von Sun­dern nach Hagen

Waldbrand am Kreuzberg 01 Waldbrand am Kreuzberg 02 Waldbrand am Kreuzberg 03 Waldbrand am Kreuzberg 04

Am spä­ten Frei­tag­abend gegen 22.15 Uhr wur­de der Ein­satz des Lösch­zu­ges Sun­dern bei einem Wald­brand in einer Kyrill­flä­che am Kreuz­berg not­wen­dig. Anwoh­ner der Mesche­der Stra­ße hat­ten einen unde­fi­nier­ten Feu­er­schein im Wald bei der Kreis­leit­stel­le gemel­det. Auf­grund der Mel­dung wur­de für den Lösch­zug Sun­dern Grup­pen­alarm aus­ge­löst. Bereits auf der Anfahrt zur Ein­satz­stel­le konn­te deut­li­cher Feu­er­schein am Kreuz­berg erkannt wer­den. Dar­auf­hin wur­de umge­hend der gesam­te Lösch­zug Sun­dern nachalarmiert.

 

Vor Ort wur­de durch Ein­satz­lei­ter Ste­phan Buch­he­is­ter und sei­ner Mann­schaft eine umfang­rei­che Lage­er­kun­dung durch­ge­führt, da sich der eigent­li­che Brand­herd in einer nur schwer zugäng­li­chen Kyrill­flä­che befand. Der Brand hat­te sich beim Ein­tref­fen der Ein­satz­kräf­te bereits auf eine Flä­che von ca. 400m² aus­ge­brei­tet. So muss­te eine Was­ser­ver­sor­gung über ca. 150 Meter von einem ober­halb der Ein­satz­stel­le lie­gen­den Wald­weg zum Brand­herd auf­ge­baut wer­den. Um die Ver­let­zungs­ge­fahr der Ein­satz­kräf­te in dem unweg­sa­men Gelän­de zu ver­rin­gern, wur­de die Ein­satz­stel­le umfang­reich aus­ge­leuch­tet. Hier­zu muss­ten eben­falls etli­che Meter Strom­ka­bel ver­legt wer­den. Zur Eigen­si­che­rung der Ein­satz­kräf­te wur­de der Ret­tungs­dienst nachgefordert.

 

Das Feu­er konn­te schließ­lich schnell unter Kon­trol­le gebracht wer­den. Die Was­ser­ver­sor­gung wur­de über zwei Lösch­fahr­zeu­ge und den Groß­tank­wa­gen des Lösch­zu­ges (TW10000) sicher­ge­stellt. Der Lösch­zug war mit 6 Fahr­zeu­gen und 35 Ein­satz­kräf­ten rund 3 Stun­den im Ein­satz. Über die Brand­ur­sa­che kön­nen bis­her noch kei­ne Anga­ben gemacht wer­den. Eine vor­sätz­li­che bzw. fahr­läs­si­ge Brand­stif­tung ist jedoch nicht auszuschließen.

Am Sams­tag­abend um 21:30 Uhr rück­te der Lösch­zug Sun­dern zu einem Ruß­brand im Schorn­stein in einem Wohn­haus an der Sett­me­cke­stra­ße aus. Der betrof­fe­ne Schorn­stein wur­de über die Dreh­lei­ter gerei­nigt und abschlie­ßend vom Schorn­stein­fe­ger über­prüft. Das Gebäu­de wur­de wäh­rend des Ein­sat­zes im Bereich des Schorn­steins per­ma­nent mit der Wär­me­bild­ka­me­ra kon­trol­liert. Der Lösch­zug Sun­dern war mit vier Fahr­zeu­gen und 23 Ein­satz­kräf­ten rund eine 1 ½ Stun­den vor Ort. Wäh­rend des Ein­sat­zes wur­de die Sett­me­cke­stra­ße auf­grund der Arbei­ten mit der Dreh­lei­ter kom­plett für den Ver­kehr gesperrt.

 

Des Wei­te­ren unter­stütz­te die Feu­er­wehr der Stadt Sun­dern am Sams­tag­vor­mit­tag bei der Groß­ver­an­stal­tung „Mega Sports“ durch Ver­kehrs­si­che­rungs­maß­nah­men auf der Stre­cke von Sun­dern nach Hagen.