Am Mon­tag traf sich erneut die Zukunfts­kom­mis­si­on Sundern …

29. April 2015
von Redaktion

Sun­dern. Am Mon­tag traf sich erneut die Zukunfts­kom­mis­si­on Sun­dern, der Zusam­men­schluss zur Fin­dung eines Bür­ger­meis­ter­kan­di­da­ten von SPD, WiSu, FDP, Grü­nen und Linke.
Hier wur­den ers­te Reak­tio­nen gesam­melt und die Zeit­schie­ne festgelegt.
Über­rascht waren alle anwe­sen­den Mit­glie­der über das gro­ße Inter­es­se an der Ausschreibung.
Täg­lich gehen zahl­rei­che Anru­fe und Emails ein. Ob die­se Per­so­nen sich letzt­lich auch bewer­ben oder nur all­ge­mei­nes Inter­es­se haben, wird sich zei­gen wenn das Post­fach gemein­sam ein­ge­se­hen wird. Es bleibt span­nend, so die ein­hel­li­ge Mei­nung der Mit­glie­der der Zukunftskommission.
Sie stell­ten zudem noch ein­mal klar, dass die Zukunfts­kom­mis­si­on kei­ne Koali­ti­on dar­stellt, die gemein­sa­me Poli­tik machen will. Sie hat sich gegrün­det um einen Gegen­kan­di­da­ten zur CDU auf­zu­stel­len. Wenn jede Par­tei einen Kan­di­da­ten auf­stellt, ist die Wahr­schein­lich­keit doch sehr hoch, dass es wie­der eine CDU-abhän­gi­ge Per­son wird.
Der Kom­mis­si­on ist klar, dass ein/​e mögliche/​r Bürgermeister/​in  die­ses Zusam­men­schlus­ses nicht immer jeden zufrie­den­stel­len kann. Aber, und das ist das wich­tigs­te, er wird auch von kei­ner Par­tei abhän­gig sein. Er/​Sie soll die Ver­wal­tung bür­ger­nah füh­ren und die Stadt nach außen reprä­sen­tie­ren kön­nen. Die Poli­tik macht der Stadt­rat und bedient sich dabei der Fach­kennt­nis­se von Bür­ger­meis­ter und Verwaltung.
Die Bewer­bungs­frist läuft noch bis zum 09.05.2015.
Am 13.05.15 tritt dann die Kom­mis­si­on erneut zusam­men um die Bewer­bun­gen zu sich­ten und eine Vor­auswahl zu treffen.
Die Kom­mis­si­on wird ste­tig wei­ter berichten.
Im Namen der Zukunfts­kom­mis­si­on Sun­dern Rüdi­ger Laufmöller