Alter Kampf­rich­ter­turm an der Müh­len­kopfschan­ze bald Geschichte

29. April 2013
von Redaktion

IMG_0312 IMG_0315Wil­lin­gen. Aus alt mach‘ neu. Wäh­rend der alte Kampf­rich­ter­turm an der Wil­lin­ger Müh­len­kopfschan­ze von frei­wil­li­gen Hel­fern Stück für Stück demon­tiert und abge­ris­sen wird, haben die Arbei­ten für den Bau des neu­en Kampf­rich­ter­turms an der größ­ten Groß­schan­ze der Welt begon­nen. Mit gro­ßem Auf­wand wur­den an dem sehr stei­len Gelän­de zunächst die vier Fun­da­men­te für das Kran­po­dest aus­ge­bag­gert. Da hat ein so genann­ter Schreit­bag­ger über­nom­men, der an einem Seil über Umlenk­rol­len gesi­chert wur­de. Für den Roh­bau des Kampf­rich­ter­turms zeich­net die Fir­ma Fis­se­ler ver­ant­wort­lich. Für die Fun­da­men­te wur­den 100 Kubik­me­ter Beton ver­ar­bei­tet. Auf die unte­ren Fun­da­men­te hebt im Lau­fe die­ser Woche ein 250 Ton­nen-Kran fünf Beton­tei­le, die ein Gewicht von nahe­zu je fünf Ton­nen – so viel wiegt ein sehr gro­ßer asia­ti­scher Ele­fant – haben. Die­se exakt bemes­se­nen Beton­tei­le sol­len den Höhen­un­ter­schied aus­glei­chen. Es ist vor­ge­se­hen, dar­auf am Don­ners­tag den Bau­kran zu plat­zie­ren, der 50 Meter hoch ist. Zum Ver­gleich: Das Wil­lin­ger Eisen­bahn­via­dukt als wei­te­res Wahr­zei­chen des Welt­cu­p­or­tes neben der Wil­lin­ger Müh­len­kopfschan­ze ist 31 Meter hoch. Sobald der Bau­kran steht, geht es mit den Fun­da­men­ten für den neu­en Kampf­rich­ter­turm weiter.

Der­zeit steht vom alten Turm nur noch das Unter­ge­schoss, das am nächs­ten Wochen­en­de abge­ris­sen wer­den wird. Dann ist der tra­di­tio­nel­le Turm, der so vie­le inter­na­tio­na­le Ski­sprin­gen gese­hen hat, end­gül­tig Geschich­te. Die Grund­flä­che des alten Bau­wer­kes soll als Zwi­schen­la­ger für die Bau­ma­te­ria­li­en die­nen. Bis zur Fer­tig­stel­lung des neu­en Kampf­rich­ter­tur­mes wer­den die Trep­pen auf der lin­ken Sei­te am Auf­sprung aus Sicher­heits­grün­den kom­plett gesperrt sein.

Neben dem Kam­prich­ter­turm wird eine fest instal­lier­te Flut­licht­an­la­ge an der Müh­len­kopfschan­ze errich­tet. Die Kos­ten belau­fen sich auf rund zwei Mil­lio­nen Euro. 1,4 Mil­lio­nen Euro stellt das Land Hes­sen bereit, der Land­kreis und die Gemein­de betei­li­gen sich mit jeweils 200.000 Euro an dem Großprojekt.

Text und Fotos: Die­ter Schütz