Alte Schul­sa­chen in der Stadt­bi­blio­thek Sun­dern zu sehen

21. August 2014
von Redaktion

Sun­dern. Es ist erst weni­ge Tage her, dass die Schul­kin­der nach den Som­mer­fe­ri­en wie­der zur Schu­le muss­ten. Bun­te Tor­nis­ter oder Ruck­sä­cke prä­gen heu­te das Bild auf den Schulwegen.

 

Das war vor fünf­zig Jah­ren noch anders. Jedes Schul­kind war stolz auf sei­nen sta­bi­len Leder­tor­nis­ter, der das gan­ze Schul­le­ben hal­ten muss­te. Auch Hef­te und Bücher waren längst nicht so bunt wie heu­te. Das ist gut in der neu­en Aus­stel­lung in der Stadt­bi­blio­thek Sun­dern zu erken­nen. Bücher, Hef­te, ein Tor­nis­ter und vie­le ande­re Schu­lu­ten­si­li­en aus mehr als hun­dert Jah­ren Schul­ge­schich­te sind dort in den Vitri­nen im Ober­ge­schoss zu sehen. Das ältes­te Heft stammt aus dem Jahr 1885 und ist in Süt­ter­lin-Schrift geschrie­ben, wer kann das heu­te noch lesen? Auch Bücher aus dem Latein- und Hebrä­isch-Unter­richt, ein altes Stick­tu­ch und vie­les mehr sind noch bis zu den Herbst­fe­ri­en ausgestellt.

 

Die Aus­stel­lung ist zu den übli­chen Öff­nungs­zei­ten in der Stadt­bi­blio­thek Sun­dern, Sett­me­ckestr. 3, zu besich­ti­gen: mon­tags bis don­ners­tags von 13.30 bis 18.00 Uhr und zusätz­lich don­ners­tags von 9.00 bis 11.00 Uhr.