Almer Volks­bank mit Defi­bril­la­tor ausgestattet

23. November 2016
von Redaktion

img_2590Bri­lon Alme. Als eines von noch weni­gen Dör­fern im Hoch­sauer­land­kreis hat nun auch der Bri­lo­ner Orts­teil Alme einen frei zugäng­li­chen Defi­bril­la­tor für Ers­te Hil­fe bei medi­zi­ni­schen Notfällen.
Die­se Gerä­te kön­nen bei einem plötz­li­chen Herz­still­stand das Herz wie­der zum Schla­gen brin­gen und kön­nen daher lebens­ret­tend sein. Der Defi­bril­la­tor wur­de in der ört­li­chen Volks­bank Filia­le im Dorf instal­liert und ist dort allen Bür­gern 24 Stun­den und 7 Tage in der Woche zugäng­lich. 15 Bür­ger wur­den bereits im Umgang mit dem Gerät geschult.
Mög­lich wur­de die­se Anschaf­fung durch die Unter­stüt­zung der Almer Ver­ei­ne und Betrie­be, nament­lich: Graf von Spee, der St. Sebas­ti­an Schüt­zen­bru­der­schaft, der St. Lud­ge­rus Schüt­zen­bru­der­schaft, Manue­la Dil­le (Alme Grill), dem Ver­kehrs­ver­ein Alme, der kath. Frau­en­ge­mein­de Alme, dem BV 23 Alme, dem Musik­ver­ein Alme, dem TC Alme 77, der Orts­ca­ri­tas Alme und der Almer Theatergruppe.
Der Orts­vor­ste­her Wil­helm Har­ding bedankt sich bei allen Unter­stüt­zern des Pro­jekts und hofft, dass der Defi­bril­la­tor nie ein­setzt wer­den muss. Ein beson­de­rer Dank gilt der Volks­bank Bri­lon-Büren­Salz­kot­ten eG für die groß­zü­gi­ge Spen­de und das zur Ver­fü­gung stel­len der Räumlichkeiten.