Alko­ho­li­sier­te Auto­fah­re­rin igno­riert guten Ratschlag

8. Juli 2014
von Redaktion
Geschwindigkeitsüberwachung

Geschwin­dig­keits­über­wa­chung

Sun­dern  Eine Zeu­gin sah am Mon­tag in einem Super­markt eine Frau, die eine Fla­sche hoch­pro­zen­ti­gen Schnaps kauf­te, aus die­ser Fla­sche trank und sich anschlie­ßend in einen Pkw setz­te. Noch bevor die Frau von dem Park­platz weg­fuhr, sprach die Zeu­gin die­se an und wies sie dar­auf hin, dass sie doch bes­ser kein Auto mehr steu­ern sol­le. Die­se guten Rat­schlag igno­rier­te die Frau aber und fuhr mit ihrem Auto weg. Die hin­zu­ge­zo­ge­nen Poli­zei konn­te die Frau ermitteln.

Es han­delt sich um eine 56 Jah­re alte Auto­fah­re­rin. Ein Alco-Test bestä­tig­te den Ver­dacht, dass die Frau zu viel Alko­hol getrun­ken hat­te, um noch sicher ein Auto fah­ren zu kön­nen. Die Fol­ge für die

Frau: Blut­pro­be, Füh­rer­schein­si­cher­stel­lung und eine Strafanzeige.

Jetzt bleibt das Ergeb­nis der Blut­ana­ly­se abzuwarten.