Küchen­brand im Orts­teil Westenfeld

23. Februar 2015
von Redaktion

004Sun­dern-Wes­ten­feld (Hoch­sauer­land) Am spä­ten Son­tag­vor­mit­tag, 22.2.2015 wur­de über den Not­ruf 112 der Kreis­leit­stel­le in Mesche­de ein Küchen­brand im Orts­teil Wes­ten­feld gemel­det, wobei zunächst unklar war, ob sich noch Per­so­nen im Gebäu­de befan­den. Die Leit­stel­le alar­mier­te dar­auf­hin den ört­lich zustän­di­gen Lösch­zug „Altes Tes­ta­ment“ bestehend aus den Lösch­grup­pen Wes­ten­feld, Lin­ne­pe, Alten­hel­le­feld und Hel­le­feld, sowie die Dreh­lei­ter und den Ein­satz­leit­wa­gen aus Sun­dern. Eben­falls alar­miert wur­den ein Ret­tungs­wa­gen aus Sun­dern, sowie der Not­arzt­wa­gen aus Arnsberg.

 001 002 003

Bei Ein­tref­fen der Lösch­grup­pe Wes­ten­feld war bereits eine deut­li­che Rauch­ent­wick­lung aus dem 1. Ober­ge­schoss fest­stell­bar. Im Rah­men der Erkun­dung wur­de klar, dass dort eine Küchen­zei­le brann­te. Per­so­nen befan­den sich glück­li­cher­wei­se nicht mehr im Gebäude.

 

Ein Bewoh­ner hat­te geis­tes­ge­gen­wär­tig die Tür zum Brand­raum noch vor Ein­tref­fen der Feu­er­wehr geschlos­sen, so dass sich Rauch und Feu­er nicht wei­ter aus­brei­ten konn­ten. Er wur­de sicher­heits­hal­ber vom Ret­tungs­dienst untersucht.

 

Der Brand konn­te durch die Feu­er­wehr schnell gelöscht wer­den. Hier­zu wur­de ein Trupp unter schwe­ren Atem­schutz ein­ge­setzt. Anschlie­ßend wur­de die Woh­nung mit einem Hoch­leis­tungs­lüf­ter vom Brand­rauch befreit und an die Eigen­tü­mer übergeben.

 

Die Feu­er­wehr Sun­dern war mit 50 Ein­satz­kräf­ten ca. eine Stun­de vor Ort.