677 Tau­send Euro für die Sanie­rung von Schu­len in Sundern

6. September 2017
von Redaktion

 

Sun­dern erhält ins­ge­samt rund 677 Euro aus dem zwei­ten Kom­mu­na­l­in­ves­ti­ti­ons-pro­gramm des Bun­des. „Die Mit­tel aus dem Bun­des­haus­halt brin­gen die teil­wei­se drin­gend erfor­der­li­chen Sanie­run­gen an Schu­len vor­an“, freut sich Bir­te Hirsch­berg, SPD Rats­mit­glied in Sundern.

Foto: Sun­dern von oben – Dorf​in​fo​.de

Die Mit­tel hat der Bund bereit­ge­stellt und kön­nen noch in die­sem Jahr den Haus­halt Sun­derns ent­las­ten, wenn die Lan­des­re­gie­rung die Mit­tel umge­hend wei­ter lei­tet. För­der­fä­hig sind Inves­ti­tio­nen für die Sanie­rung, den Umbau, die Erwei­te­rung von Schul­ge­bäu­den. Dazu gehö­ren auch Schul­sport­hal­len, Außen­an­la­gen, Arbeits- und Werk­stät­ten sowie Labo­re. Mög­lich wird die Unter­stüt­zung des Bun­des durch eine Locke­rung des Koope­ra­ti­ons­ver­bots im Grund­ge­setz, die im Juni im Deut­schen Bun­des­tag beschlos­sen wur­de. Danach darf der Bund den Län­dern künf­tig Finanz­hil­fen für gesamt­staat­lich bedeut­sa­me Inves­ti­tio­nen im Bereich der kom­mu­na­len Bil­dungs­in­fra­struk­tur gewäh­ren. Auf die­se Mög­lich­keit hat die SPD-Bun­des­tags­frak­ti­on lan­ge gedrängt. „Der Bund hat im Bereich der Schul­sa­nie­rung einen wich­ti­gen ers­ten Schritt gemacht“, bewer­tet Hirsch­berg das Ergeb­nis. „Der begon­ne­ne Weg muss jetzt kon­se­quent fort­ge­setzt werden“.