26 Feu­er­wehr­an­ge­hö­ri­ge aus der Stadt Sun­dern been­den erfolg­reich ihre Grundausbildung

2. April 2015
von Redaktion

DSC_0180Sun­dern. Mit dem zwei­ten wich­ti­gen Bau­stein in der Aus­bil­dung zum frei­wil­li­gen Feu­er­wehr­mann, dem Lehr­gang „Trupp­mann Teil II“, been­de­ten in die­sem Jahr  26 aus­schließ­lich männ­li­che Feu­er­wehr­an­wär­ter erfolg­reich ihre Grund­aus­bil­dung. Die „Aus­zu­bil­den­den“ muss­ten an dem letz­ten Aus­bil­dungs­tag des Lehr­gangs in einer schrift­li­chen und prak­ti­schen Prü­fung ihr Kön­nen unter Beweis stellen.
Im theo­re­ti­schen Teil der Feu­er­wehraus­bil­dung stan­den u. a. wis­sen­schaft­li­che und tech­ni­sche Grund­la­gen von Feu­er­wehr­fahr­zeu­gen- und Tech­nik, Brand- und Lösch­leh­re, Stress­be­wäl­ti­gung, Rech­te und Pflich­ten, Gefah­ren der Ein­satz­stel­le sowie Ers­te Hil­fe auf dem Lehrplan.
In der Pra­xis ver­mit­tel­ten die Aus­bil­der die Vor­nah­me von trag­ba­ren Lei­tern, die Anwen­dung von Kno­ten und Sti­chen, Ret­ten und Selbst­ret­ten und natür­lich die Grund­la­gen der Brand­be­kämp­fung und der tech­ni­schen Hil­fe­leis­tung. So ver­brach­ten die ins­ge­samt 18 Aus­bil­der aus dem gesam­ten Stadt­ge­biet mit den ange­hen­den Trupp­män­nern in der Zeit vom 04.03.2015 bis 28.03.2015 an der Feu­er­wa­che in Sun­dern über 60 Aus­bil­dungs­stun­den mit­ein­an­der, um ihnen das gefor­der­te Grund­wis­sen zu vermitteln.
Nach der theo­re­ti­schen und prak­ti­schen Prü­fung am ver­gan­ge­nen Sams­tag konn­te der stellv. Kreis­brand­meis­ter Wer­ner Fran­ke sicher sein, das alle frisch aus­ge­bil­de­ten Feu­er­wehr­leu­te eine gute Aus­bil­dung genos­sen haben. Denn alle Teil­neh­mer haben die Prü­fun­gen erfolg­reich und mit über­durch­schnitt­lich guten Resul­ta­ten bestan­den. Mit dem Abschluss der Grund­aus­bil­dung haben die Lehr­gangs­teil­neh­mer nun die Vor­aus­set­zung zur Teil­nah­me an wei­te­ren Lehr­gän­gen und Semi­na­ren auf Kreis- und Landesebene.
Lehr­gangs­lei­ter waren die Brand­in­spek­to­ren Dirk Weber  und Johan­nes Grü­ne­baum, die eben­falls allen Prüf­lin­gen herz­lich gra­tu­lie­ren konnten.
Die drei Lehrgangsbesten:
Fabi­an Schul­te-Stra­cke (Lösch­zug Sundern)
Mar­co Neu­ge­bau­er (Lösch­grup­pe Westenfeld)
Ramon Schein (Lösch­grup­pe Langscheid)