15 Jah­re – Der beson­de­re Weih­nachts­markt in Sundern-Allendorf

23. November 2013
von Redaktion

15 Jah­re – Der beson­de­re Weih­nachts­markt in Sundern-Allendorf

Foto_3Sun­dern-Allen­dorf (Hoch­sauer­land) Wer hät­te das gedacht, dass sich aus der Idee von Man­fred Krieg, für Allen­dorf einen Weih­nachts­markt aus­zu­rich­ten, bis heu­te, ein sol­cher Publi­kums­ma­gnet ent­wi­ckelt hät­te. In einem Gespräch mit Pas­tor Tap­rog­ge beim Mai­fest 1999 hör­te er von den finan­zi­el­len Sor­gen des Kir­chen­vor­stands bei der gro­ßen Kir­chen­re­no­vie­rung. Er trat mit sei­ner Idee an den dama­li­gen Kir­chen­vor­stand her­an, und fand bei dem 2. Vor­sit­zen­den Han­si Weber ein offe­nes Ohr.

Heu­te bestä­ti­gen die zahl­rei­chen Besu­cher, aus einem weit über das Sau­er­land rei­chen­den Umfeld, unser beson­de­res Kon­zept. Die beson­de­re, hei­me­li­ge Atmo­sphä­re, hin­ter der alten Kir­chen­mau­er, die alle Sin­ne anspricht, stimmt mit Glanz, Duft und advent­li­chem Pro­gramm aus das Weih­nachts­fest ein.

Aus dem dies­jäh­ri­gen, beson­de­ren Anlass eröff­net unser Bür­ger­meis­ter, Herr Det­lef Lins den Weih­nachts­markt am Sams­tag um 15.30 Uhr.

Wir laden Sie ein wie­der einen stim­mungs­vol­len Nach­mit­tag bzw. Abend, am knis­tern­den Feu­er oder im gro­ßen Fest­zelt, mit einem wär­men­den Glüh­wein und kuli­na­ri­schen Genüs­sen zu erle­ben. Zum Kauf von Weih­nachts­ge­schen­ken ver­füh­ren die viel­fäl­ti­gen Aus­la­gen der weih­nacht­lich geschmück­ten Hüt­ten. Die klei­nen Besu­cher haben ihren Spaß am his­to­ri­schen Kin­der­ka­rus­sell und bei der Kutsch­fahrt mit dem Niko­laus durch die Alt­stadt. Trotz man­cher Kle­cke­rei wer­den mit viel Eifer in der Weih­nachts­bä­cke­rei lecke­re Plätz­chen gebacken.

Jahr für Jahr einen Weih­nachts­markt die­ser Grö­ßen­ord­nung aus­zu­rich­ten, wäre ohne den uner­müd­li­chen Ein­satz der flei­ßi­gen, stil­len Hel­fer im Hin­ter­grund nicht mög­lich. Eine gan­ze Woche vor Beginn des Mark­tes sind sie bei Wind und Wet­ter tat­kräf­tig und trotz­dem mit viel Begeis­te­rung mit dem Hüt­ten­auf­bau beschäf­tigt. Dafür ein herz­li­cher Dank.

Die Fotos zei­gen die Rent­ner, die jedes Jahr in der Woche vor dem Weih­nachts­markt die Hüt­ten aufbauen

 

Pro­gramm

 

Sams­tag 07.12.

 

15.30 Uhr            Eröffnung

 

16.00 Uhr            Freu­en Sie sich auf ein advent­li­ches und

weih­nacht­li­ches Eröff­nungs­kon­zert in der

Allen­dor­fer Kirche.

Es sin­gen und musi­zie­ren für Sie:

Chor Bar­dit­us unter der Lei­tung von

Gabi Rohe, Sebas­ti­an Ger­ke und Chris­ti­an Geister

Freut Euch, Ihr Men­schen­kin­der von

                            F. Mendelsohn-Bartholdy

 

16.45 Uhr            Begrüßung

 

17.30 Uhr            Tanz­grup­pe Ara­bes­que aus Arns­berg

 

18.30 Uhr            Fackel­zug der Jungmusiker

mit weih­nacht­li­chen Klängen

 

19.30 Uhr            Stim­mungs­vol­le Musik mit der Gruppe

Ball­sport­freun­de Musikanten

 

 

Sonn­tag 08.12.

 

11.30 Uhr            Eröff­nung nach dem Hochamt

 

11.45 Uhr            Der Allen­dor­fer Musik­ver­ein stimmt die

Gäs­te mit advent­li­chen Klän­gen ein

 

13.00 Uhr und

14.00 Uhr            Kirchenführungen

 

Nach­mit­tags sind die Kin­der zum Plätz­chen­ba­cken in das

weih­nacht­li­che Back­zelt eingeladen.

 

13.00/14.30

und 16.00 Uhr     Grup­pe Wal­king Steel on the Road

 

13.30 Uhr            Turmführung

 

ab 14.30 Uhr       Der Niko­laus lädt zu Kutsch­fahr­ten ein

 

15.00 Uhr            Die Allen­dor­fer Grundschulkinder

erfreu­en die Gäs­te mit weihnachtlichen

Dar­bie­tun­gen

 

17.00 Uhr            Vor­weih­nacht­li­ches Kon­zert der

Allen­dor­fer Chö­re in der Kirche