Mit­glie­der­ver­samm­lung der WISU 2016

26. Februar 2016
von Redaktion

IMG_2175Sun­dern . Am 22. Febru­ar fand die jähr­li­che Mit­glie­der­ver­samm­lung statt. Über 60 inter­es­sier­te Per­so­nen fan­den den Weg in das „Tag­werk“ in Sundern.
 
Nach­dem der Vor­sit­zen­de Hans Klein die Anwe­sen­den begrüsst hatte,
wur­de in dem Jah­res­be­richt die poli­ti­sche Arbeit des Jah­res 2015 vorgestellt.
 
Neben der Initia­ti­ve für den Ster­nen­park Mein­ken­bracht waren das Frei­bad und die Feri­en­sied­lung in Ame­cke wei­te­re Themen.
Die Innen­stadt­ent­wick­lung ist mit vie­len Bür­gern, Geschäfts­leu­ten und Bewoh­nern, ein­ge­hend erör­tert worden.
 
Neben der Flücht­lings­ver­sor­gung war die Wind­kraft das wich­tigs­te The­ma des ver­gan­ge­nen Jah­res. Kein Beschluss des Rates wird das Gesicht Sun­derns für die nächs­ten Jahr­zehn­te mehr ver­än­dern, als die Ent­schei­dung über die
Aus­wei­sung von Vor­rang­flä­chen für Wind­kraft­wer­ke, Durch die Teil­nah­me an der Grup­pen­in­itia­ti­ve „ Wind­park Wal­des­hö­he“ , gemein­sam mit bis dahin fünf Orts­vor­ste­hern und ver­schie­de­nen Bür­ger­initia­ti­ven , haben wir für über­re­gio­na­les Auf­se­hen gesorgt.
Die poli­ti­sche Arbeit mün­de­te in einem Fern­seh­be­richt der Lokal­zeit vom 23. Febru­ar nach der Vorstandssitzung.
 
Einen brei­ten Raum in der Ver­samm­lung nahm die Vor­stands­wahl ein. Es wur­den drei neue Mit­glie­der gewählt. 1. Stell­ver­tren­der Vor­sit­zen­der ist jetzt
Die­ter Lat­zer, 2. Stell­ve­tre­ten­der Vor­sit­zen­der ist Thors­ten Här­tel. Zum Schrift­füh­rer wur­de Anton Gieß gewählt, Schatz­meis­te­rin ist Han­ne­lo­re Marsch­ner. Ins­ge­sammt wur­de der Vor­stand ver­jüngt und „ verweiblicht“.
 
Zu Bei­sit­zern wur­den gewählt : Astrid Hab­bel, Johan­na Schul­te und Steffen
Lohmann.
 
 
 
 
‑2-
 
Erfreu­lich ist auch die Mit­glie­der­ent­wick­lung. In den letz­ten Mona­ten haben sich 40 neue Mit­glie­der ein­ge­tra­gen und die­ser posi­ti­ve Trend hält an. Täg­lich ver­zeich­nen wir der­zeit neue Beitrittserklärungen.
 
An die Mit­glie­der­ver­samm­lung schloss sich direkt die ers­te Sit­zung des neu­en Vor­stan­des an. In die­ser Sit­zung wur­de ein umfang­rei­ches Arbeits­pro­gramm beschlossen.
 
Chris­toph Schul­te über­nimmt den Bereich „ Innen­stadt­ent­wick­lung“ und „ Digitales“
 
Her­bert Bar­tetz­ko den Bereich Wind­kraft und Umwelt.
 
Die­ter Lat­zer wird vor allen für älte­re Mit­bür­ger immer ein „ offe­nes Ohr“ haben,. Er ist bereits in der Alten­hil­fe als Seni­or­trai­ner stark eingebunden.
 
Hans Klein über­nimmt Pressearbeit.
 
Johan­na Schul­te und Astrid Hab­bel wer­den die Jugend­ar­beit leiten.
 
Ins­ge­sammt hat sich ein taten­fro­her Vor­stand gefun­den, der zuver­sicht­lich und mit Elan in die Zukunft schaut.
 
Die WISU wird auch in den nächs­ten Jah­ren den Auf­trag erfül­len, für den sie gewählt wurde.