Stadt Arns­berg unter­stützt Coro­na-Test­zen­tren im Stadt­ge­biet – Bemü­hun­gen um ein zwei­tes Impf­zen­trum laufen

11. März 2021
von Redaktion
 Gemein­sa­mer Weg aus der Kri­se – Test­zen­tren und Imp­fun­gen forcieren
Arns­berg. Wie bereits letz­te Woche berich­tet, hat die Stadt Arns­berg dem Hoch­sauer­land­kreis mög­li­che Stand­or­te für Schnell­test­zen­tren in der Stadt benannt. Das Gebäu­de­ma­nage­ment der Stadt Arns­berg hat die Immo­bi­len zuvor bezüg­lich der vor­ge­ge­be­nen Rah­men­be­din­gun­gen geprüft und grü­nes Licht gegeben.
Bei­de Test­zen­tren lie­gen zen­tral in Hüs­ten und in Alt-Arns­berg. Am Diens­tag (9. März) fand die Besich­ti­gung der vor­ge­schla­ge­nen Gebäu­de durch den Kreis statt. „Wir sind damit für die Schnell­test­zen­tren des Krei­ses in Arns­berg start­klar“, sagt Arns­bergs Bür­ger­meis­ter Ralf Paul Bittner.
Der Hoch­sauer­land­kreis will – nach Infor­ma­tio­nen an die Stadt – in der kom­men­den Woche mit dem Betrieb der Schnell­test­zen­tren begin­nen. Dazu ist es dem Kreis gelun­gen, durch die Unter­stüt­zung von der Bun­des­wehr, die 30 Kräf­te für die Coro­na- Schnell­tes­tun­gen abstellt, sowie durch Helfer*innen des Deut­schen Roten Kreu­zes eine schnel­le und siche­re Inbe­trieb­nah­me zu gewähr­leis­ten. „Die an uns jetzt gestell­ten Her­aus­for­de­run­gen, die Aus­brei­tung des Virus zu brem­sen und das Leben unse­rer Bürger*innen und damit auch für die Wirt­schaft und den Han­del wie­der zu nor­ma­li­sie­ren, kön­nen wir nur gemein­sam leis­ten“, stellt der Arns­ber­ger Bür­ger­meis­ter Ralf Paul Bitt­ner klar.

Zwei­tes Test­zen­trum und viel Unterstützung

Bür­ger­meis­ter Ralf Paul Bitt­ner begrüßt und unter­stützt daher aus­drück­lich auch die vie­len wei­te­ren Initia­ti­ven in der Stadt Arns­berg, die mit viel Enga­ge­ment und hoch­pro­fes­sio­nell ange­lau­fen sind, um die Coro­na-Test­stra­te­gie von Bund und Land in die Tat umzu­set­zen. Neben einem bereits initi­ier­ten Test­an­ge­bot im Stadt­teil Neheim ent­steht ein wei­te­res Test­an­ge­bot im Stadt­teil Alt-Arns­berg. Gemein­sam mit der Fir­ma Hope, die bereits an ande­rer Stel­le Erfah­run­gen mit Schnell­tests gesam­melt hat, wird damit in zen­tra­ler Lage des Stadt­teils eine wei­te­re Test-Mög­lich­keit umge­setzt. Dar­über hin­aus freut sich die Stadt Arns­berg über das Ent­ge­gen­kom­men zahl­rei­cher Apo­the­ken aus der Stadt, die eben­falls ihre Unter­stüt­zung signa­li­siert haben. So wer­den in Kür­ze auch eini­ge Apo­the­ken in Arns­berg wei­te­re Test­mög­lich­kei­ten in der Stadt anbie­ten. Vie­le haben sich dies­be­züg­lich schon beim Kreis oder der Stadt gemel­det. „Wir wol­len als Stadt Arns­berg alles tun, um jede Initia­ti­ve und Anstren­gung für Schnell­test­zen­tren in Arns­berg best­mög­lich zu unter­stüt­zen, Arns­berg hält auch in die­ser Kri­se zusam­men“, erklärt Bür­ger­meis­ter Bitt­ner wei­ter. Ziel ist es dabei, die­se mög­lichst dezen­tral in der Stadt zu plat­zie­ren, um die Erreich­bar­keit für die Bürger*innen güns­tig zu halten.

Bemü­hun­gen um zwei­tes Impf­zen­trum für den HSK

Die Stadt Arns­berg war­tet dar­über hin­aus noch auf ein Ergeb­nis bezüg­lich ihrer Bemü­hun­gen um eine zwei­tes Impf­zen­trum in Arns­berg. Damit könn­ten einem Teil der Bürger*innen die Sor­ge um die Erreich­bar­keit des Impf­zen­trums in Ols­berg genom­men wer­den. „Auch hier­für wur­den Vor­schlä­ge gemacht“, so Bür­ger­meis­ter Ralf Paul Bitt­ner. Mit der Geschäfts­füh­rung des Kli­ni­kums Hoch­sauer­land­kreis wur­den bereits Gesprä­che über eine wei­te­re Impf­stel­le geführt, die in den Räu­men des Kli­ni­kums Hoch­sauer­land an der alten Petri-Haupt­schu­le in Hüs­ten ein­ge­rich­tet wer­den kön­nen. Dort könn­ten in der Kom­bi­na­ti­on auch Tes­tun­gen durch­ge­führt wer­den. „Damit sind wir in Arns­berg her­vor­ra­gend auf­ge­stellt, um gemein­sam hoff­nungs­vol­ler in die Zukunft und den Früh­ling zu schau­en“, zeigt sich Bür­ger­meis­ter Ralf Paul Bitt­ner zuversichtlich.
(Quel­le: Pres­se­stel­le Stadt Arnsberg)