Kul­tur­märz 2021 – Vir­tu­el­le Aus­stel­lung mit Wer­ken von Bild­hau­er Johan­nes Drö­ge und ein Lese­kon­zert machen den Anfang

12. März 2021
von Redaktion

Dop­pel­schlag zur Kul­tur­märz-Eröff­nung – Zusätz­li­che Fil­me über Leben und Werk von Johan­nes Drö­ge in Arbeit

Mit einem kur­zen Gruß­wort sei­ner Vor­sit­zen­den, Andrea Schul­te, wird am jet­zi­gen Wochen­en­de der „Kul­tur­märz Online“ des Kul­tur­rings Sun­dern eröff­net. „Neu­an­fang” heißt das Mot­to in die­sem Jahr, in dem es um  Wirt­schaft, Gesell­schaft, Kunst und Kul­tur in Deutsch­land und Sun­dern um 1921 geht.

Vir­tu­el­le Vernissage

Künst­ler Johan­nes Drö­ge, der in die­sem Monat sei­nen 90. Geburts­tag fei­ern wird, zeigt eine Skulp­tur aus der Aus­stel­lung im „Berg­haus”.

Doch zunächst star­tet der, in die­sem Jahr auf­grund der Coro­na-Pan­d­mie online statt­fin­den­de Kul­tur­märz mit einem vir­tu­el­len Rund­gang durch die Aus­stel­lung „Der unbe­kann­te Drö­ge“. Am Sams­tag, 13.3.2021, ab 14 Uhr  ist die Aus­stel­lung, mit Wer­ken des Bild­hau­ers und Staats­preis­trä­gers Drö­ge, der zudem Grün­dungs­mit­glied des Kul­tur­rings ist, auf der Web­sei­te des Kul­tur­rings (www​.kul​tur​ring​-sun​dern​.de) abruf­bar. Es han­delt sich um eine Prä­sen­ta­ti­on von ca. 60 Wer­ken von Johan­nes Drö­ge, die teil­wei­se seit lan­gem in Pri­vat­be­sitz sind und daher der Öffent­lich­keit über vie­le Jah­re nicht zugäng­lich waren.

Kon­zert aus dem Berg­haus, Lese­kon­zert mit Wer­ner Neu­haus und Bene­dikt ter Braak

Am Tag dar­auf wer­den Wer­ner Neu­haus (Tex­te) und Bene­dikt ter Braak (Musik) die poli­ti­sche, wirt­schaft­li­che und kul­tu­rel­le Situa­ti­on Sun­derns zu Beginn der Wei­ma­rer Repu­blik vor 100 Jah­ren beleuch­ten. Die ein­drucks­vol­len Tex­te von Wer­ner Neu­haus wer­den ergänzt durch die Vor­stel­lung der Musik der „Gol­de­nen 20er“ durch Bene­dikt ter Braak am Kla­vier. Die­ses Lese­kon­zert wird am Sonn­tag, 14.3.2021 ab 18 Uhr auf der oben genann­ten Web­sei­te abruf­bar sein.

Das Lese­kon­zert mit Wer­ner Neu­haus (links) und Bene­dikt ter Braak am Kla­vier ist am Sonn­tag Abend ab 18.00 Uhr online Abbrufbar

Zum 90. Geburts­tag vom Staats­preis­trä­ger und Sun­derns Ehren­bür­ger Johan­nes Dröge

Ein beson­de­res „Schman­kerl“ ver­spre­chen Kul­tur­ring und För­der­ver­ein der Aka­de­mie für Kunst und Kul­tur Sto­ckum: Anläss­lich des 90. Geburts­ta­ges des Sun­derner Ehren­bür­gers Johan­nes Drö­ge wird ein Film über sein Leben und Werk pro­du­ziert. Die­ser Film wird  aus­ge­hen von der aktu­el­len Aus­stel­lung, aber auch dar­über hin­aus wei­te­re Aspek­te sei­nes Wer­kes auf­grei­fen. Die­ser Film wird zeit­nah mit sei­nem 90. Geburts­tag am 25.3.2021 ‑eben­falls auf der Home­page des Kul­tur­rings, aber auch auf der des För­der­ver­eins  (www​.aka​de​mie​-sto​ckum​.de) abruf­bar sein. Ein wei­te­rer Film über Johan­nes Drö­ge wird vor­aus­sicht­lich am Don­ners­tag, 11.3.2021 zwi­schen 19.30 und 20.00 Uhr im WDR‑3 im Rah­men der „Lokal­zeit Süd­west­fa­len“ zu sehen sein.

Kon­zept zum Besuch der Aus­stel­lung in Arbeit

Dar­über hin­aus arbei­tet der För­der­ver­ein  an einem Kon­zept, wie ange­sichts der aktu­el­len Coro­na-Locke­run­gen die Aus­stel­lung für Besu­cher geöff­net wer­den kann. Dafür wird sicher­lich ein ent­spre­chen­des Anmel­de­ver­fah­ren not­wen­dig machen. Um mög­lichst vie­len Besu­chern die­se Mög­lich­keit zu eröff­nen, pla­nen die Ver­ant­wort­li­chen des För­der­ver­eins die Aus­stel­lung über den Kul­tur­märz hin­aus offen zu hal­ten. Genaue­res über Erschei­nungs- und Öff­nungs­da­ten und For­ma­li­tä­ten wer­den die Orga­ni­sa­to­ren bekannt geben.