Feu­er­wehr wird zu Brand mit Men­schen­le­ben in Gefahr gerufen

1. Februar 2021
von Redaktion

Mehr­fa­mi­li­en­haus nach Feu­er unbewohnbar

 

Arnsberg/​Oeventrop. Mit dem Alarm­stich­wort „Woh­nungs­brand mit Men­schen­le­ben in Gefahr” wur­den die Ein­satz­kräf­te der Feu­er­wehr und des Ret­tungs­diens­tes am Sams­tag­mit­tag kurz nach 13:00 Uhr in die Stra­ße „Am Hünen­berg” in Oeven­trop alarmiert.

Beim Ein­tref­fen der ers­ten Ein­satz­kräf­te konn­ten die­se schwar­zen Rauch aus einem Fens­ter im 1. Ober­ge­schoss des Mehr­par­tei­en­hau­ses feststellen.

Gebäu­de wur­de nach Per­so­nen abgesucht

Foto: Feu­er­wehr Arnsberg

Sofort ging ein Trupp mit Atem­schutz in die Woh­nung vor, um das Feu­er zu löschen. Zeit­gleich wur­de das Gebäu­de nach wei­te­ren Per­so­nen abge­sucht und die­se ins Freie beglei­tet. Vor­sichts­hal­ber wur­de auch die angren­zen­de Haus­hälf­te eva­ku­iert. Nach­dem der Brand schnell gelöscht war, wur­de das Gebäu­de mit einem Hoch­leis­tungs­lüf­ter rauch­frei gemacht und anschlie­ßend mit der Wär­me­bild­ka­me­ra kon­trol­liert. Zusätz­lich wur­de die Dach­haut mit Hil­fe der Dreh­lei­ter auf Glut­nes­ter über­prüft. Der eben­falls infor­mier­te Ener­gie­ver­sor­ger schal­te­te vor­sichts­hal­ber den Strom- und Gas­an­schluss ab.

Bewoh­ner müs­sen bei Freun­den und Fami­li­en unterkommen

Nach dem Brand ist das Gebäu­de erst ein­mal nicht bewohn­bar, so dass die Bewoh­ner bei Freun­den und Fami­li­en unter­kom­men kön­nen. Eine Brand­wa­che blieb noch bis zum Ein­tref­fen des Haus­be­sit­zers und der Kri­mi­nal­po­li­zei vor Ort.

Nach rund zwei Stun­den war der Ein­satz für die rund 75 Ein­satz­kräf­te beendet.

(Quel­le: Feu­er­wehr Arnsberg)