Kranzniederlegungen und Gedenkveranstaltung am 7. November 2021
Arnsberg. Am Sonntag, 7. November 2021, finden wieder die traditionellen Kranzniederlegungen anlässlich des Gedenkens an die Reichspogromnacht statt. Die Stadt Arnsberg lädt herzlich alle Bürger*innen ein, teilzunehmen.
Die Termine sehen wie folgt aus:
Oeventrop: 13.30 Uhr, Gedenkstätte vor dem Stadtbüro
Arnsberg: 14.00 Uhr, jüdischer Friedhof an der Straße „Kuhweg“
Hüsten: 14.45 Uhr, jüdischer Friedhof an der Straße „Alt Hüsten“
Neheim: 15.30 Uhr, jüdischer Friedhof an der Straße „Möhnepforte“
Gedenkveranstaltung um 17 Uhr
Im Anschluss an die Kranzniederlegungen lädt auch in diesem Jahr die Veranstaltergemeinschaft „Gedenken an den 09.11.1938 Arnsberg“ zu ihrer jährlichen Gedenkveranstaltung ein. Diese findet um 17 Uhr in der Christuskirche Neheim (Burgstraße 29) statt. Referent Dr. theol. Manfred Keller trägt zu der Frage „Wie gehen wir mit der jüdischen Geschichte unserer Stadt um?“ vor.
Die Voraussetzungen zur Teilnahme an der Gedenkveranstaltung und an den Kranzniederlegungen richten sich nach der zum Zeitpunkt der Veranstaltungen gültigen Coronaschutzverordnung (www.arnsberg.de/corona).
In der Veranstaltergemeinschaft engagieren sich: Dekanat Hochsauerland-West, Ev. Akademie Arnsberg, Ev. Kirchengemeinde Neheim, Ev. Erwachsenenbildung im Ev. Kirchenkreis
Arnsberg, Heimatbund Neheim-Hüsten e.V., Jägerverein Neheim 1834 e.V., Kath. Bildungswerk Arnsberg-Sundern, Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel, Kath. Kirchengemeinde St. Petri Hüsten, Stadt Arnsberg.
(Quelle: Stadt Arnsberg)