Alte Han­dys für den guten Zweck – Han­dy-Pro­jekt für Hilfs­pro­jek­te im Kon­go gestartet

15. Dezember 2020
von Redaktion

Sun­dern / Herdrin­gen. Nach­dem in den ver­gan­ge­nen Mona­ten das Pro­jekt „Ver­bands­käs­ten“ erfolg­reich von Mit­glie­dern des Welt­la­dens Sun­dern initi­iert und durch­ge­führt wur­de, wen­den sich die Arbeits­kreis­mit­glie­der nun einem wei­te­ren, neu­en Pro­jekt zu.

In Zusam­men­ar­beit mit dem Eine-Welt-Laden Herdrin­gen wird ab sofort die mis­sio Akti­on „Han­dys recy­celn – Gutes tun“ unter­stützt. Der Herdrin­ger Arbeits­kreis arbei­tet schon seit eini­gen Jah­ren mit dem Hilfs­werk zusammen.

Mit der Akti­on kann dop­pelt gehol­fen werden.

So wer­den die in alten Han­dys ent­hal­te­nen wert­vol­len Roh­stof­fe sach­ge­recht in Euro­pa auf­be­rei­tet und wie­der­ver­wer­tet. Dar­über hin­aus wer­den von den Erlö­sen vie­le wich­ti­ge Hilfs­pro­jek­te im Kon­go unterstützt.

Situa­ti­on für Fami­li­en im Kon­go verbessern

Zur­zeit för­dert das inter­na­tio­na­le Mis­si­ons­werk mis­sio über 1000 Pro­jek­te in allen Tei­len der Welt. Seit 2012 stellt mis­sio unter dem Mot­to Schutz­en­gel die dra­ma­ti­sche Situa­ti­on von Fami­li­en im Kon­go in den Mit­tel­punkt und trägt zur Ver­bes­se­rung ihrer Lebens­um­stän­de bei.

Mil­lio­nen unge­nutz­te Handys

Exper­ten schät­zen, so die Initia­to­ren der Akti­on Max Leh­nert und Klaus Plüm­per, dass eini­ge Mil­lio­nen unge­nutz­te Mobil­te­le­fo­ne in deut­schen Schub­la­den lie­gen. Aus die­sen las­sen sich vie­le wert­vol­le Roh­stof­fe gewinnen.

Max Leh­nert (rechts) und Klaus Plüm­per die Initia­to­ren der Akti­on bei der Auf­stel­lung der ers­ten Sam­mel­box im Welt­la­den Sundern.

Ab sofort kön­nen die unge­nutz­ten Mobil­te­le­fo­ne zu den nor­ma­len Öff­nungs­zei­ten im Welt­la­den, Röh­re 22 in Sun­dern bzw. bei den Initia­to­ren der Akti­on abge­ge­ben wer­den. Ab Janu­ar 2021 wer­den dann wei­te­re Sam­mel­stel­len im Stadt­ge­biet eingerichtet.

Wer eine Sam­mel­stel­le ein­rich­ten möch­te bzw. wer wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Akti­on benö­tigt, kann sich bei Max Leh­nert (Tel.: 02933–3514) und Klaus Plüm­per (Tel.: 02935– 2243) melden.