Wie­der brennt Unterholz

19. April 2015
von Redaktion

feuerwehr feuerwehr-iserIser­lohn   Zum wie­der­hol­ten Male muß­te die­se Woche die Feu­er­wehr Iser­lohn aus­rü­cken, um bren­nen­des Unter­holz und Wald­bo­den zu Löschen. Um 13:51 Uhr muß­ten in der Läger, im Bereich Lün­ker­hohl, etwa 20 Qua­drat­me­ter Unter­holz und Wald­bo­den abge­löscht wer­den. In die­sem Fall ist es nicht aus­zu­schlie­ßen, dass fahr­läs­si­ger Umgang mit einer Ziga­ret­ten­kip­pe die Ursa­che war. Auf­grund der Tro­cken­heit herrscht zur­zeit im Mär­ki­schen Kreis die mitt­le­re Wald­brand­ge­fahr. Stu­fe 3 von 5.

 

Bit­te neh­men Sie daher fol­gen­de Hin­wei­se Ihrer Feu­er­wehr Iserlohn

ernst:

  1. In den Wäl­dern gilt Rauch­ver­bot vom 1. März bis 31. Oktober.
  2. Wer­fen Sie beim Auto- oder Bahn­fah­ren kei­ne Zigarettenkippen

aus dem Fens­ter. Wer­fen Sie auch beim Spa­zier­gang die

Ziga­ret­ten­kip­pe nicht unkon­trol­liert weg.

  1. Machen Sie im Wald oder in Wald­nä­he (bis 100 m) kein offenes

Feu­er.

  1. Las­sen Sie kei­ne Glas­fla­schen oder Glas­scher­ben im Wald liegen

(Brenn­glas­ef­fekt).

  1. Par­ken Sie Ihren PKW nicht auf tro­cke­nem Gras, da es sich am

hei­ßen Kata­ly­sa­tor ent­zün­den kann.

  1. Par­ken Sie stets so, dass Betriebs‑, Ret­tungs- und

Lösch­fahr­zeu­ge nicht behin­dert werden.

 

Mel­den Sie Wald­brän­de sofort an die Feu­er­wehr unter Tel. 112.