Weih­nacht­li­ches Soest

11. November 2016
von Redaktion
Westfälische Krippe

West­fä­li­sche Krippe

Öffent­li­che The­men-Füh­run­gen der Tou­rist Infor­ma­ti­on im Monat Dezember

Soest. Zum Abschluss des Jah­res im Monat Dezem­ber prä­sen­tiert sich die Soes­ter Alt­stadt wie­der im fest­li­chen Lich­ter­glanz. Rund um die Soes­ter Kir­chen und den stim­mungs­vol­len Weih­nachts­markt bie­tet die Tou­rist Infor­ma­ti­on Soest auch in die­sem Jahr wie­der eine Rei­he Son­der­füh­run­gen für Ein­zel­an­schlie­ßer an, die advent­li­che Vor­freu­de ver­mit­teln und auf das nahen­de Fest einstimmen.

Ange­führt wird der Rei­gen der öffent­li­chen The­men­füh­run­gen von den Mond­schein-Pro­me­na­den, die am 2., 9. sowie 16. Dezem­ber jeweils um 19.30 Uhr an der Tou­rist Infor­ma­ti­on star­ten. Ent­lang Grün­sand­stein­mau­ern und idyl­li­schen Fach­werk­zei­len ent­führt ein Gäs­te­füh­rer hier­bei im Schein von Petro­le­um­lam­pen auf eine abend­li­che Rei­se durch Soest und hält neben Wis­sens­wer­tem, Geschich­te und Geschich­ten auch eine klei­ne „geis­ti­ge Stär­kung“ bereit. Die Kos­ten für die bei­den Geträn­ke und das hüb­sche Ton­stam­perl, das man im Anschluss mit nach Hau­se neh­men kann, sind im Ticket­preis von 9,00 Euro pro Per­son bereits enthalten.

Dar­über hin­aus wer­den am 8. und 15. Dezem­ber „Schnup­per­füh­run­gen über den Soes­ter Weih­nachts­markt“ ange­bo­ten, in deren Rah­men man sich nicht nur auf wis­sens­wer­te Fak­ten rund um den Soes­ter Weih­nachts­markt, son­dern auch auf kuli­na­ri­sche Kost­pro­ben an diver­sen Stän­den freu­en kann. Die Teil­nah­me­ge­büh­ren für die Füh­run­gen, die jeweils um 14.30 Uhr star­ten, lie­gen bei 13,00 Euro pro Per­son inklu­si­ve Kostproben.

Wer dage­gen immer schon wis­sen woll­te, wie Ochs und Esel zur Krip­pe kamen oder war­um Maria immer ein blau­es Gewand trägt, dem sei ein Rund­gang zu den „Soes­ter Weih­nachts­krip­pen“ emp­foh­len. Bei einem Gang durch die Soes­ter Kir­chen und Kapel­len wird die­sen und ande­ren Fra­gen zur Weih­nachts­ge­schich­te am 11. Dezem­ber um 14.30 Uhr begin­nend vom Rat­haus auf den Grund gegan­gen. Die Kos­ten für die Teil­nah­me belau­fen sich auf 5,00 Euro pro Person.

Auf­grund der begrenz­ten Teil­neh­mer­zahl ist für alle Füh­run­gen eine tele­fo­ni­sche Vor­anmel­dung unter der Num­mer 02921/66350050 bzw. der Ticket­kauf vor­ab bei der Tou­rist Infor­ma­ti­on Soest notwendig.

Dar­über hin­aus fin­den zwi­schen dem 3. und 17. Dezem­ber jeden Sams­tag um 14.30 Uhr sowie zwi­schen dem 4. und 18. Dezem­ber auch sonn­tags um 11.30 Uhr Alt­stadt­füh­run­gen für Ein­zel­an­schlie­ßer unter dem Mot­to „Weih­nacht­li­ches Soest“ statt. Die Teil­nah­me­ge­büh­ren hier­für lie­gen bei 5,00 Euro pro Per­son, Treff­punkt ist an der Tou­rist Information.

Foto: Jähr­lich besich­ti­gen rund 80.000 Besu­cher die West­fä­li­sche Krip­pe im Soes­ter Patrokli-Dom

 Weih­nacht­markt  – Weihnachtsmärkte