Von Pil­gern, Kauf­leu­ten und Bürgern

15. April 2016
von Redaktion

Öffent­li­che The­men-Füh­run­gen im Monat Mai

pilgSoest. Auch im Monat Mai bie­tet die Tou­rist Infor­ma­ti­on Soest wie­der eine Rei­he inter­es­san­ter öffent­li­cher The­men­füh­run­gen an.

 

So gibt es am Sonn­tag, dem 1. Mai, die Mög­lich­keit im Rah­men der Füh­rung „Fast wie im Him­mel“ mit dem Bau­stel­len­lift der Dom­bau­hüt­te auf den Turm der Wie­sen­kir­che zu fah­ren. Die Tour dau­ert 75 Minu­ten und umfasst neben der Fahrt auf den Turm auch die Besich­ti­gung des Dach­stuhls sowie Erläu­te­run­gen zur Turm­bau­stel­le. Beginn ist um 14.30 Uhr an der Wie­sen­kir­che, die Teil­nah­me­ge­büh­ren betra­gen 12 Euro pro Person.

Dem The­ma Gewäs­ser und den Men­schen die an ihren Ufern leben hin­ge­gen wid­met sich die Füh­rung „Soes­ter Bach­ge­schich­ten“ am Sonn­tag, dem 15. Mai um 14.30 Uhr. Vom Treff­punkt am Fuße des Kat­ten­tur­mes aus führt der Weg die Teil­neh­mer  – immer dem Ver­lauf des Soest­bachs fol­gend – bis in die his­to­ri­sche Alt­stadt und hält manch inter­es­san­te Geschich­te parat. Die Kos­ten für die Teil­nah­me betra­gen 5,00 Euro pro Person.

Am 22. Mai laden dann bei der Dia­log­füh­rung „Von Pil­gern, Kauf­leu­ten und Bür­gern“ gleich zwei Gäs­te­füh­rer in his­to­ri­scher Gewan­dung zu einer amü­san­ten und kurz­wei­li­gen Zeit­rei­se zurück in das frü­he 16. Jahr­hun­dert ein. Zur Freu­de der Zuhö­rer und Zuschau­er tau­schen Sie „Neu­ig­kei­ten” aus dem 16. Jahr­hun­dert aus, erzäh­len Geschich­ten und neh­men sich ein um das ande­re Mal gegen­sei­tig die But­ter vom Brot. Die Tour star­tet um 14.30 Uhr an den Rat­haus­bö­gen, die Teil­nah­me­ge­büh­ren lie­gen bei 12,00 Euro pro Person.

Des Wei­te­ren fin­den jeden Sams­tag um 14.30 Uhr und sonn­tags um 11.30 Uhr öffent­li­che Alt­stadt­füh­run­gen für Ein­zel­an­schlie­ßer statt. Treff­punkt ist jeweils an der Tou­rist Infor­ma­ti­on, das Ticket kos­tet 5,00 Euro pro Person.

Für alle öffent­li­chen Füh­run­gen ist eine tele­fo­ni­sche Vor­anmel­dung unter 02921/663500–50 notwendig.