Vier Fahr­zeu­ge bren­nen in Iserlohn

9. September 2014
von Redaktion

und wei­te­re Ein­sät­ze für die Feuerwehr

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERAMär­ki­scher Kreis  In den frü­hen Mor­gen­stun­den brann­ten inner­halb einer drei­vier­tel Stun­de vier Kraft­fahr­zeu­ge in Iser­lohn. In den Stadt­tei­len Hemberg und Nuß­berg brann­ten ein Audi Cabrio und ein blau­er Opel Zafi­ra voll­stän­dig aus, in Acken­b­rock und Läger fie­len ein schwar­zer Saab und ein LKW Iveco den Flam­men zum Opfer. Dar­über hin­aus wur­de im letz­te­ren Fall ein in der Nähe abge­stell­ter Opel Viva­ro beschä­digt. Per­so­nen wur­den nicht ver­letzt. Der Sach­scha­den wird auf über 150.000,00 Euro geschätzt.

Die Kri­mi­nal­po­li­zei ermit­telt in allen Fäl­len wegen Brand­stif­tung und bit­tet um Hin­wei­se unter der Tele­fon­num­mer 02371/9199–0 oder 02371/9199–5115.

Update der Feuerwehr

Chro­no­lo­gie Brand­ein­sät­ze 08.09.2014 auf 09.09.2014

16:28 Uhr Theo­dor Fleit­mann Stra­ße, Feu­er 1, Gartenhausbrand

21:13 Uhr Gen­na­er Stra­ße, Feu­er klein, brann­te Unrat

23:38 Uhr Rau­he Hardt, Feu­er klein, brann­te Parkbank

00:46 Uhr Ein­stein­stra­ße, Feu­er 1, brann­ten 2 Klein – LKW

00:53 Uhr Tan­nen­weg, Feu­er klein, PKW Brand

01:11 Uhr Immer­mann­stra­ße, Feu­er klein, PKW Brand

01:17 Uhr Stro­bler Platz, Feu­er klein, PKW Brand

01:42 Uhr Ein­stein­stra­ße, Feu­er klein, Nachlöscharbeiten

Im Ein­satz waren die Berufs­feu­er­wehr, die Lösch­grup­pen Stadt­mit­te, Brem­ke, Iser­loh­ner­hei­de und Obergrüne

Hin­zu kamen ges­tern 43 Ein­sät­ze im Ret­tungs­dienst und Kran­ken­trans­port sowie 2 Hil­fe­leis­tungs­ein­sät­ze. Die Feu­er­wehr muss­te zu einer ver­miss­ten Per­son hin­ter ver­schlos­se­ner Tür und zu einem fest­ge­fah­re­nen Sat­tel­schlep­per ausrücken.