Viel los bei der Feuerwehr

28. Februar 2016
von Redaktion

Ein­satz­do­ku­men­ta­ti­on vom 27.02.2016

fw-mk-einsatzdokumentation-vom-27-02-2016Iser­lohn  Am Sams­tag­mor­gen wur­den das Hil­fe­leis­tungs­lösch­fahr­zeug der Berufs­feu­er­wehr und der Ret­tungs­dienst zur Hein­richs­al­lee alarmiert.

Hin­ter einer ver­schlos­se­nen Woh­nungs­tür war eine hilf­lo­se Per­son gemel­det wor­den. Bei Ein­tref­fen der Ein­satz­kräf­te konn­te mit einem Zweit­schlüs­sel eines Nach­barn die Tür geöff­net und der Per­son gehol­fen wer­den. Gegen Mit­tag trat aus einem abge­stell­ten LKW an der Karl-Arnold-Stra­ße Die­sel­kraft­stoff, in nicht uner­heb­li­chen Men­gen aus. Der Gerä­te­wa­gen Öl und das Hil­fe­leis­tungs­lösch­fahr­zeug streu­ten den aus­ge­lau­fe­nen Die­sel­kraft­stoff ab. Zur Besei­ti­gung der Ursa­che des tech­ni­schen Defekts am LKW ver­stän­dig­te der Fah­rer eine Fach­fir­ma. Um 16:54 Uhr rück­te der Lösch­zug zu einem aus­ge­lös­ten Heim­rauch­mel­der an der Michaelstra­ße aus. Der Anru­fer bemerk­te auch Brand­ge­ruch. Die Beam­ten der Berufs­feu­er­wehr konn­ten sich über ein Fens­ter der Erd­ge­schoss­woh­nung Zugang ver­schaf­fen. In der Küche kohl­ten die Res­te eines Essens im Koch­topf. Der Topf wur­de abge­löscht, die Woh­nung gelüf­tet und wie­der ver­schlos­sen. Die Bewoh­ner waren nicht zuge­gen. Die mit alar­mier­te Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr brauch­te nicht mehr aus­rü­cken. Im Anschluss bekam das Tank­lösch­fahr­zeug einen wei­te­ren Ein­satz. Am Echeln­teich­weg brann­te ein Müll­be­häl­ter aus Kunst­stoff. Die Res­te des bren­nen­den Behäl­ters wur­den mit einem C‑Rohr abge­löscht. In der Nacht, zwi­schen 02:30 Uhr und 04:30 Uhr muss­te das Tank­lösch­fahr­zeug der Berufs­feu­er­wehr dann zu drei Klein­bän­den nach Let­ma­the aus­rü­cken. An der Küh­ling­s­tra­ße brann­ten grö­ße­re Men­gen Alt­pa­pier auf einem Geh­weg. An der Ber­li­ner Allee brann­te an unter­schied­li­chen Stel­len der Inhalt meh­re­rer Alt­pa­pier­con­tai­ner. Der Ret­tungs­dienst der Berufs­feu­er­wehr hat­te zudem 35 Ein­sät­ze zu verzeichnen.