Über­hol­spur statt Abstell­gleis: „Mobil und aktiv mit 65+“

23. August 2018
von Redaktion

Mär­ki­scher Kreis. (pmk) . Gemein­sam mit der Mär­ki­schen Ver­kehrs­ge­sell­schaft (MVG) bie­tet der Mär­ki­sche Kreis am Don­ners­tag, 13.September, erneut einen Akti­ons­tag zum The­ma „Mobil und aktiv mit 65+” an. „In die­sem Jahr konn­ten wir die Stadt Lüden­scheid als Koope­ra­ti­ons­part­ner gewin­nen. Die Ver­an­stal­tung fin­det daher zen­tral im Bür­ger­fo­rum des Rat­hau­ses statt”, erklärt Dia­na Czech vom Mär­ki­schen Kreis. Neu ist auch die the­ma­ti­sche Aus­wei­tung. Es geht nicht mehr allein um die Mobi­li­tät im Stra­ßen­ver­kehr son­dern ganz all­ge­mein dar­um, die Beweg­lich­keit und Eigen­stän­dig­keit im Alter so lan­ge wie mög­lich zu erhal­ten. Auch wenn die eige­ne Mobi­li­tät nach­lässt, gibt es eine gro­ße Band­brei­te von Unter­stüt­zungs­mög­lich­kei­ten. Senio­ren und Ange­hö­ri­ge haben von 9 bis 13 Uhr Zeit, sich umfas­send über ent­spre­chen­de Ange­bo­te in Lüden­scheid zu infor­mie­ren und sich kri­tisch mit dem eige­nen Gesund­heits­zu­stand aus­ein­an­der zu setzen. 

Es gibt ver­schie­de­ne Arten mobil zu blei­ben: Akti­ons­tag „Mobil und aktiv 65* am 13. Sep­tem­ber in Lüden­scheid, Foto: Thors­ten Goslar

Im und vor dem Rat­haus­foy­er fin­den Inter­es­sier­te eine gan­ze Rei­he von Stän­den und Akteu­ren, die sich auf unter­schied­li­che Wei­se mit Mobi­li­tät befas­sen: Die Ver­kehrs­wach­ten Lüden­scheid und Lenne/​Volme, die MVG mit ihrer Rol­la­tor­schu­lung, die Fran­ken- Apo­the­ke, Gros­se Hör­welt, Optik Lüttring­haus, das Sani­täts­haus „Haus der Gesund­heit”, die Pfle­ge­be­ra­tung, die Woh­nungs­ge­nos­sen­schaft Lüden­scheid, die Kri­mi­nal­po­li­zei, die Mär­ki­sche Senio­ren­hil­fe, die Kli­ma­schutz­be­auf­tra­ge MK, die Tur­bo­schne­cken und Tanz­schu­le S, die Fuß­pfle­ge­rin Bir­git Bun­se, die Ehren­amt­bör­se, Body­m­ed und feel­good sowie Andy´s Rad­sport und das DRK , bera­ten und infor­mie­ren vor Ort. Hin­zu kom­men noch Fach­vor­trä­ge zu ver­schie­de­nen The­men. „Wir wol­len auf­zei­gen, dass älte­re und mobi­li­täts­ein­ge­schränk­te Men­schen vie­le Mög­lich­kei­ten haben, in Lüden­scheid aktiv zu sein und am Leben teil­zu­ha­ben”, freut sich Dia­na Czech auf die Veranstaltung.