Tul­pen suchen ein Zuhause

18. Mai 2018
von Redaktion

Hemer. Das Tul­pen­meer ist Geschich­te. Über 32.000 Tul­pen­zwie­beln hat das ´Team Grün‚ des Sau­er­land­parks Hemer in den Boden gebracht – draus gewor­den ist ein beein­dru­cken­des Bild, das zehn­tau­sen­de Besu­cher in den letz­ten Wochen bestau­nen konn­ten. Jetzt aller­dings ist jede ein­zel­ne Blu­me der 240 Sor­ten ver­blüht. Die Tul­pen an sich aber sind groß, stark und bereit für ein lan­ges Blu­men­le­ben. Des­halb hat sich der Sau­er­land­park ent­schie­den, mög­lichst vie­le Tul­pen in gute Hän­de abzu­ge­ben. „Wir set­zen jetzt bald den Som­mer­flor ein und dazu müs­sen die Tul­pen raus aus den Bee­ten. Es ist aller­dings kom­plett unwirt­schaft­lich und auch orga­ni­sa­to­risch unmög­lich, die Tul­pen im kom­men­den Früh­jahr in ähn­lich sor­ten­spe­zi­fi­scher Kon­stel­la­ti­on wie­der ein­zu­brin­gen. Wir selbst wer­den natür­lich mög­lichst vie­le Tul­pen behal­ten, vie­le wei­te­re soll­ten ein neu­es Zuhau­se fin­den“, so Tho­mas Bie­law­ski, Chef des ´Teams Grün‚.

Und so geht’s: Alle Blu­men­freun­de betre­ten den Park am Sams­tag (19.05.) zwi­schen 09:30 Uhr und 13:00 Uhr über Tor 5 (Bereich Dahlienweg/​Kindertagesstätte) – bit­te kei­nes­falls die Stra­ße zupar­ken. Dann dür­fen alle, die geeig­ne­te Werk­zeu­ge (Grab­ga­bel, Spa­ten oder Hand­schau­fel) und Behält­nis­se (Kör­be, Eimer oder Speiß­fäs­ser) mit­ge­bracht haben, so vie­le Tul­pen kos­ten­los mit­neh­men, wie sie möch­ten. „Wir wür­den uns aller­dings sehr über eine Spen­de zuguns­ten unse­res För­der­ver­eins freu­en“, so Bie­law­ski weiter.