Tol­le Sai­son­er­öff­nung an der Lui­sen­hüt­te 2.000 Besu­cher, strah­len­der Son­nen­schein, viel­fäl­ti­ges Programm

7. Mai 2018
von Redaktion

Etwa 2.000 Besu­cher kamen bei herr­li­chem Som­mer­wet­ter zur Lui­sen­hüt­te nach Bal­ve-Wock­lum. Foto: Lisa Becker/​Märkischer Kreis

Mär­ki­scher Kreis (pmk). Rund 2.000 Besu­cher sorg­ten bei herr­li­chem Som­mer­wet­ter für einen gelun­ge­nen Sai­son­start an der Lui­sen­hüt­te in Bal­ve – Wock­lum. Vie­le Fami­li­en, aber auch Wan­der­grup­pen und Fahr­rad­fah­rer, waren gekom­men. Sie erleb­ten ein inter­es­san­tes und abwechs­lungs­rei­ches Programm.

 

Das war ein Sai­son­start nach Maß. Strah­len­der Son­nen­schein beglei­te­te den gan­zen Sonn­tag über die Sai­son­er­öff­nung an der Lui­sen­hüt­te in Bal­ve-Wock­lum. Etwa 2.000 Besu­cher, vor allem vie­le Fami­li­en mit Kin­dern, fan­den den Weg zur his­to­ri­schen Hoch­ofen­an­la­ge. Wan­der­grup­pen und Fahr­rad-Aus­flüg­ler mach­ten eben­falls kurz Halt an dem Indus­trie­denk­mal. Ihnen allen wur­de eini­ges gebo­ten. Land­rat Tho­mas Gem­ke hat­te dar­auf bereits bei sei­ner Begrü­ßung hin­ge­wie­sen. Die Füh­run­gen durch die his­to­ri­sche Hoch­ofen­an­la­ge mit voll­stän­dig erhal­te­ner Innen­ein­rich­tung und das Muse­um für Vor- und Früh­ge­schich­te der Stadt Bal­ve wur­den rege in Anspruch genom­men. Bei den Greif­vo­gel­vor­füh­run­gen erklär­te der Falk­ner gedul­dig allen Inter­es­sier­ten Wis­sens­wer­tes über sei­ne gefie­der­ten Freun­de. Ein Imker erzähl­te vom Leben sei­ner Bie­nen, es konn­ten Tre­cker und his­to­ri­sche Land­ma­schi­nen bestaunt, dem Mes­sing­guss zuge­schaut, Draht­blu­men ange­fer­tigt und im Muse­um Seed­balls her­ge­stellt wer­den. Seed­balls sind Samen­bäl­le mit Wild­blu­men­mi­schun­gen, die Insek­ten als Nah­rungs­quel­le dienen.

 Für das leib­li­che Wohl der Besu­cher muss­ten auch Land­rat Tho­mas Gem­ke, Kreis­di­rek­to­rin Bar­ba­ra Diens­tel-Küm­per und Bal­ves Bür­ger­meis­ter Huber­tus Müh­ling am Food­truck ihren Bei­trag leis­ten. Sie stell­ten gemein­sam Wild­schwein­brat­wurst her. Nichts geht mehr hieß es dann in der Hüt­ten­schen­ke für die­je­ni­gen, die sich mit einem lecke­ren Eis abküh­len woll­ten. Die Eis­tru­he war leer­ge­fut­tert. Für den guten Ton an der Lui­sen­hüt­te sorg­te das Cho­r­ate­lier Bal­ve mit zwei Auf­trit­ten. Wenn man von der Eröff­nung auf die rest­li­che Sai­son an der Lui­sen­hüt­te schlie­ßen darf, wird es ein tol­les Jahr für das Indus­trie­mu­se­um in Wocklum.