Tag des offe­nen Hofes“ in Eisborn

17. Juni 2014
von Redaktion

TreckerparcoursMär­ki­scher Kreis.  Am 29. Juni 2014 infor­mie­ren Bau­ern und Bäue­rin­nen zur Land­wirt­schaft Nach­wach­sen­de Roh­stof­fe und Direkt­ver­mark­tung von Lebens­mit­teln im Mit­tel­punkt Bal­ve / Mär­ki­scher Kreis. Der „Tag des offe­nen Hofes“ des Land­wirt­schaft­li­chen Kreis­ver­ban­des Mär­ki­scher Kreis fin­det in die­sem Jahr in Bal­ve-Eis­born statt. Am Sonn­tag. 29. Juni, öff­net der Bau­ern­hof der Fami­lie Schul­te-Horst von 11 bis 18 Uhr sei­ne Stall­tü­ren. Georg Schul­te-Horst betreibt eine Land­wirt­schaft in der Nische: Im klei­nen Stil wer­den Schwei­ne gemäs­tet, das Fleisch wird in den umlie­gen­den Hof­lä­den ver­kauft. Auch die Hähn­chen­mast ist mit 100 Tie­ren eher von unty­pi­scher Grö­ße, und die Hen­nen lau­fen im Apfel­hof des Bau­ern­ho­fes im Frei­ge­he­ge. Das Beson­de­re in Eis­born: Die Bio­gas­an­la­ge am Ran­de des Ortes gehört vier Land­wir­ten und ver­sorgt die zwei Hotels kom­plett mit Wär­me. Auch die­se ist am letz­ten Sonn­tag im Juni zur Besich­ti­gung frei. Wil­helm Spie­ker­mann, Franz-Josef Schul­te Bau­er­dick, Georg Schul­te und Micha­el Till­mann möch­ten der Bevöl­ke­rung Funk­ti­ons­wei­se und Ener­gie­er­zeu­gung der moder­nen Anla­ge am Ran­de des Ortes zei­gen. Die Land­wirt­schaft­li­chen Orts­ver­bän­de Bal­ve, Hemer und Men­den und die ört­li­chen Land­frau­en­ver­bän­de rich­ten die­sen Hof­tag unter Gesamt­or­ga­ni­sa­ti­on des Land­wirt­schaft­li­chen Kreis­ver­ban­des aus. Das Rah­men­pro­gramm aus Infor­ma­ti­on und Erleb­nis rund um die Land­wirt­schaft, bäu­er­li­cher Ver­pfle­gung und Kin­der­ver­gnü­gen ver­spricht einen abwechs­lungs­rei­chen Tag in Bal­ve. Der „Tag des offe­nen Hofes“ ist eine bun­des­wei­te Akti­on, bei der alle zwei Jah­re auch die Land­wir­te in ganz West­fa­len-Lip­pe unter Feder­füh­rung der Kreis­ver­bän­de im West­fä­lisch-Lip­pi­schen Land­wirt­schafts­ver­band (WLV) an einem Tag die moder­ne Land­wirt­schaft prä­sen­tie­ren – und das zum Anfas­sen, Pro­bie­ren, Spie­len, Raten, Schlem­men und Gewin­nen! Im Mär­ki­schen Kreis wech­selt die Ver­an­stal­tung immer zwi­schen Nord- und Süd­kreis, der letz­te Hof­tag fand 2012 in Kiers­pe statt. Alle Akti­vi­tä­ten und Stände

WLV-Info­stand Kin­der Glücks­rad, Wett­mel­ken Hof-Tag Quiz Deut­sches Rotes Kreuz Herz­haf­tes aus Brat­würs­te in ver­schie­de­nen Geschmacks­rich­tun­gen. der Regi­on Rei­be­ku­chen, Räu­ber­spieß, Brat­kar­tof­feln, Steaks Bau­ern­hof­kaf­fee Fri­sche Erd­bee­ren Likö­re und Säf­te ( u. Kräu­ter + Sal­ben ) Hofrund­gang Schwei­ne­hal­tung, ‑mast und Wei­ter­ver­ar­bei­tung Mast Hähn­chen Hüh­ner Füt­te­rung ( für Kin­der) Apfel­saft Pres­se mit Vor­füh­rung Infor­ma­tio­nen zum Hof ( His­to­rie ) Tram­peltre­cker-Füh­rer­schein und ‑Ren­nen His­to­ri­scher Kalk­ofen Land­ma­schi­nen und Rasen­mä­her Aus­stel­lung Seil­bahn, Slack­li­ne Hege­ring mit Tier-Aus­stel­lung In der Scheu­ne Stroh-Hüpf-Burg, Fern­ge­steu­er­te Modell­trak­to­ren Info­stand zur Foto­vol­ta­ik Kin­der­quiz und Infor­ma­ti­on­stand rund um die Milch Hin­ter dem Hof geht es wei­ter Scha­fe trei­ben ( Vor­füh­rung ) Imker: Alles rund um die Bie­nen und Honig Bau­ern­gar­ten Natur­schutz­zen­trum stellt vor: Streu ‑Obst ‑Wie­se Vor­füh­rung Heu­ern­te Weg zur Bio­gas­an­la­ge Geschick­lich­keits­par­cours für die Kin­der Wie funk­tio­niert eine Bio­gas­an­la­ge Landmaschinen-Ausstellung