Soest wird vom 5. bis 8. Juli wie­der zum Treff­punkt für Wein-Liebhaber

29. Juni 2018
von Redaktion

Soest wird vom 5. bis 8. Juli wie­der zum Treff­punkt für Wein-Lieb­ha­ber Über 500 deut­sche Wei­ne von 16 Win­zern aus sechs Anbau­ge­bie­ten – In die­sem Jahr aus­nahms­wei­se am Osthofentor

 

Soest. Genau­so idyl­lisch wie in den ver­tre­te­nen Wein­re­gio­nen selbst prä­sen­tiert sich der Soes­ter Win­zer­markt in die­sem Jahr aus­nahms­wei­se am Ost­hofen­tor in der Gräf­te mit ihren uri­gen Grün­sand­stein­mau­ern und lie­fert das pas­sen­de, aus­ge­spro­chen belieb­te Ambi­en­te für einen gemüt­li­chen Som­mer­abend in net­ter Run­de. Ein Eldo­ra­do für Wein­lieb­ha­ber und sol­che, die es wer­den wol­len. Vom 5. bis 8. Juli bie­tet der Win­zer­markt genau die rich­ti­ge Atmo­sphä­re zum ent­spann­ten Pro­bie­ren, Infor­mie­ren und Genießen.

Im Mit­tel­punkt ste­hen wie immer deut­sche Wein­an­bau­ge­bie­te, wenn die alte Han­se­stadt Soest bereits zum 23. Mal Gast­ge­ber für 16 Win­zer aus den Anbau­ge­bie­ten Fran­ken, Mosel, Nahe, Pfalz, Rhein­hes­sen und aus der Ahr-Regi­on ist. Die Eröff­nung wird in die­sem Jahr beglei­tet von der amtie­ren­den Pfäl­zer Wein­kö­ni­gin Inga Storck. Seit Jah­ren kom­men die Win­zer unver­än­dert ger­ne nach Soest. Das spricht für die Qua­li­tät der Anbie­ter und eine treue Fan­ge­mein­de. Schließ­lich hat sich der Soes­ter Win­zer­markt im Lau­fe der Jah­re fest im Ver­an­stal­tungs­ka­len­der eta­bliert und gehört bei der Win­zer­ge­mein­schaft zu den Top-Desti­na­tio­nen auf der jähr­li­chen Markt-Tournee.

Mit über 500 ver­schie­de­nen Wei­nen und Win­zer­sek­ten aller Geschmacks­rich­tun­gen, haben Besu­cher eine gro­ße Aus­wahl und die Mög­lich­keit, im Rah­men ver­schie­de­ner Wein­pro­ben, die Pro­duk­te zu ver­kos­ten und sich direkt vom Erzeu­ger fach­lich und infor­ma­tiv bera­ten zu las­sen. Im Fokus ste­hen in die­sem Jahr zur Ver­kos­tung (Sams­tag von 15 bis 17 Uhr) neben den Som­mer­wei­nen leich­te Cuvées.

Gut zu wis­sen übri­gens: Qua­li­ta­tiv ist der Jahr­gang 2017 viel­ver­spre­chend – da sind sich Win­zer und die gesam­te Fach­bran­che einig. Dank des son­ni­gen Wet­ters nahm der Zucker­ge­halt in den Trau­ben zum Ende der Rei­fe­pha­se noch­mal stark zu. Küh­le Näch­te und war­me Tage präg­ten inten­si­ve Aro­men aus. Bes­te Vor­aus­set­zun­gen also für die in Deutsch­land belieb­ten frucht­be­ton­ten Wei­ne. Davon kön­nen sich alle Win­zer­markt-Besu­cher per­sön­lich überzeugen.

Am Don­ners­tag und Frei­tag gibt’s bei allen teil­neh­men­den Win­zern zum Tages­aus­klang wie­der eine gro­ße Aus­wahl an „After Work Cock­tails”. Hier­bei han­delt es sich um Cock­tails der etwas ande­ren, der etwas fei­ne­ren Art, denn Sekt und Wein sind hier die Grund­la­ge für die beson­de­re Mischung. Ein Grund mehr für einen Besuch des Win­zer­mark­tes, denn so lässt sich der Fei­er­abend beson­ders schön ein­läu­ten. Die Cock­tail-Rezep­te zum Nach­ma­chen gibt’s übri­gens im Inter­net unter www​.wein​som​mer​.de.

Hier kön­nen sich die Besu­cher bereits im Vor­feld der Ver­an­stal­tung auch einen Ein­blick in die Viel­falt des gesam­ten Ange­bo­tes ver­schaf­fen und eine vir­tu­el­le Wein­pro­be vor­neh­men. Dank ein­fa­cher Such­funk­ti­on kann man sich eine indi­vi­du­el­le Wein­pro­be selbst zusam­men­stel­len und somit gut vor­be­rei­tet den Win­zer­markt besu­chen. Ein­fach ein­mal aus­pro­bie­ren. Natür­lich kann man auf die­ser Sei­te auch gleich Wein­pa­ke­te bestel­len, Infor­ma­tio­nen über die Anbau­ge­bie­te erhal­ten sowie Wein­rei­sen online buchen.

Pro­gramm und Öffnungszeiten

Don­ners­tag, 5. Juli – 16:00 – 23:00 Uhr

17:00 bis 20:00 Uhr – „Wein tanzt im Glas” – After Work Cock­tail 17:00 bis 22:00 Uhr – Zur Win­zer­markt-Eröff­nung prä­sen­tiert die Band „High Ener­gy” die aktu­ells­ten Chart-Hits und Par­ty­kra­cher der letz­ten Jahre.

18.00 Uhr – Offi­zi­el­le Talk-Eröff­nung mit dem Bür­ger­meis­ter der Stadt Soest, Dr. Eck­hard Ruthe­mey­er in Beglei­tung der bei­den Soes­ter Reprä­sen­ta­ti­ons­fi­gu­ren, Bör­de­kö­ni­gin Vivi­an Rad­kau und dem Jäger­ken von Soest, Dani­el Mosch sowie der amtie­ren­den Pfäl­zer Wein­kö­ni­gin Inga Storck.

Frei­tag, 6. Juli – 16:00 – 24:00 Uhr

17:00 bis 20:00 Uhr – „Wein tanzt im Glas” – After Work Cock­tail 18:00 bis 22:00 Uhr – Das Gitar­ren­duo „Nightshake” spielt ein viel­sei­ti­ges Pro­gramm von inti­mem Folk bis Power-Rock.

Sams­tag, 7. Juli – 14:00 bis 24:00 Uhr

15:00 bis 17:00 Uhr – The­men­ver­kos­tung „Som­mer­wei­ne und leich­te Cuveés”.

18:00 bis 22:00 Uhr – Die Band „Die Krö­nung” spielt ein­gän­gi­ge Cover­songs mit sat­tem Gitar­ren­spiel und groo­vi­gen Drums.

Sonn­tag, 8. Juli – 12:00 bis 20:00 Uhr

Ab 12:00 Uhr – Win­zer ste­hen Rede und Ant­wort – Was Sie schon immer über Wein wis­sen wollten.

14:00 bis 18:00 Uhr – Zum Win­zer­markt-Aus­klang gibt’s Jazz, Swing, Pop und Oldies mit der Band „UpT­o­Da­te”.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: im Inter­net unter www​.wms​-soest​.de/​v​e​r​a​n​s​t​a​l​t​u​n​gen oder bei der Tou­rist Infor­ma­ti­on Soest, Tele­fon 02921/103 6110, willkommen@​soest.​de