„Schreib- und Erzähl-Café“ fin­det zum drit­ten Mal statt

9. April 2015
von Redaktion

schreib-erzählIser­lohn. Am Sams­tag, 18. April, öff­net zum drit­ten Mal das „Schreib- und Erzähl-Café“ des Berei­ches Beschäf­ti­gungs­för­de­rung der Stadt Iser­lohn. Bereits zwei­mal haben sich inter­es­sier­te Hob­by-Autoren zwi­schen sech­zehn und sech­zig Jah­ren dort getrof­fen und neue Inter­es­sen­ten sind herz­lich will­kom­men! Wer schon immer mal ger­ne mit Anlei­tung und gemein­sam mit ande­ren schrei­ben woll­te, ist herz­lich ein­ge­la­den, dies mit der Autorin Sabi­ne Hin­ter­ber­ger aus­zu­pro­bie­ren. Die Ver­an­stal­tung fin­det von 11 bis 13.30 Uhr im Kul­tur-Café „Chill Ma‚“ im Erd­ge­schoss des städ­ti­schen Jugend­zen­trums, Kar­nacks­weg 44, statt.

 

Das „Schreib- und Erzähl­ca­fé“ rich­tet sich an jun­ge Leu­te, Erwach­se­ne und Senio­ren. Es geht um ein genera­ti­ons- und sprach­über­grei­fen­des Ange­bot zum Schrei­ben und Erzäh­len, das kei­ne Alters- und Sprach­gren­zen kennt. Die Jün­ge­ren pro­fi­tie­ren von den Erfah­run­gen der Älte­ren. Es wer­den die Geschich­ten aus den Her­kunfts­län­dern der Café-Besu­che­rin­nen und ‑Besu­cher erzählt und aufgeschrieben.

Ziel des Cafés ist eine wert­schät­zen­de Schreib- und Erzähl-Atmo­sphä­re für alle, in der bei Kaf­fee und Tee Geschrie­be­nes und Erzähl­tes Raum bekommt.

 

Anmel­dun­gen sind nicht erfor­der­lich. Die nächs­ten monat­li­chen Tref­fen sind jeweils am Sams­tag, 23. Mai, 27. Juni und 22. August. Nach den Som­mer­fe­ri­en fin­det das Café immer letz­ten Sams­tag im Monat statt. Tele­fo­ni­sche Infor­ma­tio­nen gibt es bei Sabi­ne Hin­ter­ber­ger unter der Ruf­num­mer 02371 / 217‑1227.