Rekord im Sauer­land­park: 9053 Besu­cher am ‚Fan­tas­ti­schen Tag´

29. April 2013
von Redaktion

Zusam­men arbei­ten in Hemer zahlt sich aus
Maus-im-SPH-Foto-UTHemer. Mit die­sem Besu­cher­an­sturm hat­te nie­mand gerech­net! Über 9000 klei­ne und gro­ße Gäs­te waren am Sonn­tag im Sauer­land­park in Hemer zu Gast. Son­nen­schein und Tem­pe­ra­tu­ren bis 13 Grad lock­ten die Men­schen in Scha­ren in den Heme­ra­ner Stadt­gar­ten. „Das schöns­te Erleb­nis waren die vie­len strah­len­den Kin­der­au­gen als die Maus, Shaun das Schaf oder OLI nicht nur auf der Büh­ne son­dern auch mit­ten­drin im Publi­kum für Kuschel­ge­le­gen­heit gesorgt haben“, so Micha­el Esken, Bür­ger­meis­ter der Stadt Hemer und Schirm­herr des ‚Fan­tas­ti­schen Tages´.
Bis­her stamm­te der Rekord­be­such an einem ein­zi­gen Park­tag aus dem Som­mer ver­gan­ge­nen Jah­res. Damals kamen rund 7700 Besu­cher zum 2. Bau­ern­markt im Park. „Ein beson­de­res Dan­ke­schön geht an unse­re Park­platz­hel­fer und unse­re Ehren­amt­li­chen, die unglaub­li­che Arbeit geleis­tet haben“, ergänzt Event­lei­ter Oli­ver Gesel­bracht. Gemein­sam mit sei­nem Team hat er den ‚Fan­tas­ti­schen Tag´ orga­ni­siert und viel posi­ti­ves Feed­back bekom­men. „Wir haben viel Lob bekom­men, aber auch vie­le Anre­gun­gen, ins­be­son­de­re was wei­te­re Mit­mach­ak­tio­nen anbe­langt. Wir wer­den sicher­lich noch ein wenig eher mit den Pla­nun­gen begin­nen und haben vie­le neue Adres­sen auch für ein bun­tes Rah­men­pro­gramm rund um die Bühne.“
Rich­tig ins Schwit­zen ist auch der neue Park­gas­tro­nom Mar­kus Bür­ger mit sei­ner Mann­schaft vom Café Flo­ra gekom­men. „Wir haben schon mit 5000 Gäs­ten gerech­net. Dass es am Ende mehr als 9000 waren, ist unglaub­lich! Dass es des­halb zu län­ge­ren Schlan­gen gekom­men ist, tut uns leid, aber bei so vie­len Besu­chern stößt die Park­gas­tro­no­mie ein­fach an ihre Gren­zen“, so Bür­ger. Kri­ti­sche Stim­men hat­ten Sel­ten­heits­wert, die meis­ten Besu­cher hat­ten Ver­ständ­nis, sahen wie bemüht alle waren, ihr Bes­tes zu geben. Bür­ger hat rund 250 Kilo­gramm Pom­mes, meh­re­re tau­send Würst­chen, meh­re­re tau­send Eis verkauft.
Doch der Sonn­tag war nicht nur ein erfolg­rei­cher Park­tag, son­dern ein erfolg­rei­cher Tag für ganz Hemer. Nicht nur unter­halb des Jübergs waren tau­sen­de Besu­cher unter­wegs, auch in der Innen­stadt durf­ten sich die Ein­zel­händ­ler der Wirt­schafts­in­itia­ti­ve Hemer über vie­le tau­send Gäs­te freu­en, die über den 2. Out­door­tag schlen­der­ten oder am ver­kaufs­of­fe­nen Sonn­tag geshoppt haben. Erst­mals haben der Sauer­land­park Hemer und der Ein­zel­han­del gemein­sam für einen gemein­sa­men Tag in Hemer gewor­ben, eine Part­ner­schaft, die in der Zukunft sicher­lich inten­si­viert wer­den kann. „Es ist schön, dass sich Park und Ein­zel­han­del nicht als Kon­kur­ren­ten son­dern als Part­ner sehen. Wir haben an die­sem Wochen­en­de gese­hen, was Hemer zu leis­ten im Stan­de ist, wenn bei­de Sei­ten zusam­men­ar­bei­ten“, betont Rai­ner Wie­se­mann, Spre­cher der Ein­zel­händ­ler in der Wirt­schafts­in­itia­ti­ve Hemer. Fort­set­zung folgt…