Noch Anmel­dun­gen mög­lich zum Akti­ons­tag „Auto­frei­es Volmetal”

6. Februar 2015
von Redaktion

144110VMäri­scher Kreis. (pmk). Mobi­les Ver­gnü­gen ohne Auto­ver­kehr – das ist der Leit­ge­dan­ke für den Akti­ons­tag „Auto­frei­es Vol­me­tal” auf der B54 am 21. Juni.

Rad­fah­ren, Wal­ken, Inli­ne-Ska­ten, Jog­gen oder Wan­dern – all das ist mög­lich an die­sem Tag 21 Kilo­me­ter ent­lang der Vol­me von Mein­erz­ha­gen über Kiers­pe, Hal­ver, Lüden­scheid-Brüg­ge bis nach Schalks­müh­le. Die Vor­be­rei­tun­gen für die­se Ver­an­stal­tung, zu der 2013 trotz hef­ti­ger Regen­schau­er rund über 8.000 Men­schen kamen, lau­fen nun auf Hochtouren.

 

Der Bereich Sicher­heit wird hier­bei natür­lich groß geschrie­ben. Ein kom­pe­ten­tes Team aus Mit­ar­bei­tern von Poli­zei, Feu­er­wehr, THW, Sani­täts­diens­ten und der zustän­di­gen Ord­nungs- und Stra­ßen­ver­kehrs­be­hör­den plant unter ande­rem die Sper­rung der B54 sowie ent­spre­chen­de Umlei­tun­gen und die Beschil­de­rung. Ein­satz­kräf­te vor Ort sor­gen wäh­rend der Ver­an­stal­tung für die Sicher­heit der Besu­cher. Alle betrof­fe­nen Anwoh­ner wer­den recht­zei­tig und umfas­send über die geplan­ten Maß­nah­men schrift­lich infor­miert. Der Mär­ki­sche Kreis bit­tet schon jetzt um Ver­ständ­nis für etwai­ge Beeinträchtigungen.

Auf Ein­la­dung der betei­lig­ten Kom­mu­nen konn­te der Fach­dienst Kul­tur und Tou­ris­mus des Mär­ki­schen Krei­ses inzwi­schen in Mein­erz­ha­gen, Kiers­pe, Hal­ver, Schalks­müh­le und Lüden-scheid-Brüg­ge, Info­ver­an­stal­tun­gen für die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger durch­füh­ren. Hier­bei wur­de vor allem auch zur akti­ven Teil­nah­me an der Ver­an­stal­tung auf­ge­ru­fen. Zur drit­ten Auf­la­ge der Ver­an­stal­tung haben sich schon jetzt 50 Inter­es­sen­ten ange­mel­det, die sich ent­lang der 21 km lan­gen Stre­cke mit einem Stand oder einer Akti­on den Besu­chern prä­sen­tie­ren möchten.

„Wir freu­en uns, dass wie­der vie­le Ver­ei­ne und Insti­tu­tio­nen beim Auto­frei­en Vol­me­tal aktiv mit­wir­ken, die bereits in den Vor­jah­ren teil­ge­nom­men haben. Dies zeigt uns, dass die Ver­an­stal­tung von den Men­schen vor Ort gut ange­nom­men wird”, berich­tet Fach­dienst­lei­ter Det­lef Krü­ger zum Stand der Anmel­dun­gen. Spe­zi­ell an den klas­si­schen Ein­stiegs­punk­ten in Schalks-müh­le (Net­to-Park­platz) und Mein­erz­ha­gen (Lidl-Park­platz), aber auch auf grö­ße­ren Frei­flä­chen ent­lang der Stre­cke kön­nen Ver­sor­ger-Stän­de sowie Prä­sen­ta­ti­ons- und Akti­ons­stand­or­te ein­ge­rich­tet werden.

 

Ansäs­si­ge Ver­ei­ne und Insti­tu­tio­nen, aber auch Fir­men und Pri­vat­per­so­nen kön­nen sich noch bis zum 28.02.2015 zur Teil­nah­me mit einem Stand oder einer Akti­on anmel­den. Stand­ge­büh­ren wer­den grund­sätz­lich nicht erho­ben, aller­dings sind von den Teil­neh­mern bestimm­te Regeln ein­zu­hal­ten (z.B. muss die Stra­ße auf jeden Fall frei­ge­hal­ten wer­den) und für eine Ver­sor­gung mit Strom oder Was­ser muss selbst gesorgt wer­den. Anmel­de­bö­gen und wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es unter: www​.maer​ki​scher​-kreis​.de