MJO ändert Konzert-Programm

20. November 2013
von Redaktion

MJO ändert Kon­zert-Pro­gramm – Acht schaff­ten Sprung ins Orchester

Sie sind bei den Konzerten dabei: Lena Wagner, Gina Friedrichs, Gero Land, Luisa Metzen und Charlotte Ortolf.

Sie sind bei den Kon­zer­ten dabei: Lena Wag­ner, Gina Fried­richs, Gero Land, Lui­sa Met­zen und Char­lot­te Ortolf.

Mär­ki­ki­scher Kreis. (pmk). Eini­ge Wochen vor dem Beginn der Win­ter­pro­ben­pha­se in Mors­bach muss­te MJO-Chef­di­ri­gent Tho­mas Gro­te das Pro­gramm für die anste­hen­den Kon­zer­te ändern. Beim Pro­be­spiel schaff­ten alle  acht Jugend­li­che den Sprung ins Orchester.

Das für die kom­men­de Arbeits­pha­se mit anschlie­ßen­den Kon­zer­ten des Mär­ki­schen Jugend­sin­fo­nie­or­ches­ters (MJO) geplan­te Pro­gramm kann lei­der nicht gespielt wer­den. Das teilt der Mär­ki­sche Kreis mit. Aus den ver­schie­dens­ten Grün­den ist die erfor­der­li­che Beset­zung lei­der nicht zustan­de gekom­men. Des­halb hat MJO-Chef­di­ri­gent Tho­mas Gro­te ein ande­res, eben­so attrak­ti­ves Pro­gramm mit einer klei­ne­ren Beset­zung erar­bei­tet. Der Beginn der Pro­be­pha­se wur­de um einen Tag ver­scho­ben, eini­ge Musi­ker rei­sen erst im neu­en Jahr an. Die Arbeits­pha­se fin­det 29. Dezem­ber 2013 bis zum 5. Janu­ar in Mors­bach statt. Dort steht am Sams­tag, 4. Janu­ar 2014, um 18.00 Uhr, eine öffent­li­che Gene­ral­pro­be im dor­ti­gen Ger­tru­dis­heim an.

Das Pro­gramm mit dem Titel „Peter und der Wolf“ beinhal­tet die fol­gen­den Stücke:

Fran­cois-Joseph Gos­sec, Sin­fo­nie D‑Dur B 86, Wolf­gang Ama­de­us Mozart, Kon­zert für Vio­li­ne und Orches­ter Nr. 3, G‑Dur KV 216, Camil­le Saint-Saens, Roman­ze für Vio­li­ne und Orches­ter und Ser­gej Pro­kof­jew, Peter und der Wolf, op. 67.

Solis­tin ist die Musik­sti­pen­dia­tin der Mär­ki­schen Kul­tur­kon­fe­renz für 2014, Dia­na Tish­chen­ko, Gei­ge.  Als Spre­cher bei „Peter und der Wolf“ tritt Ste­phan Quan­del auf, der dem Orches­ter ange­hört und auch die Ein­füh­run­gen in die Kon­zer­te moderiert.

Falls noch Musi­ker inter­es­siert sind, bei die­sem neu­en Pro­gramm mit­zu­spie­len, mögen sie sich bit­te umge­hend an den Fach­dienst Kul­tur und Tou­ris­mus beim Mär­ki­schen Kreis, Inge Kohl­grü­ber, Tele­fon 02352/966‑7044 wenden.

Neben einem Schul­kon­zert, das am 10. Janu­ar in der Gesamt­schu­le Kierspe statt­fin­det, gibt es zwei Sin­fo­nie­kon­zer­te im Mär­ki­schen Kreis: Am Sams­tag, 11. Janu­ar, 19.30 Uhr: Gesamt­schu­le Kierspe und am Sonn­tag, 12. Janu­ar,  17.00 Uhr: Fest­saal Ries­ei, Wer­dohl. Bei dem Kon­zert in Kierspe han­delt es sich um ein „Dan­ke­schön-Kon­zert“ an Unter­stüt­zer und treue Kon­zert­be­su­cher. Freun­de, För­de­rer, Musik­schul­leh­rer sowie alle ande­ren Musik­in­ter­es­sen­ten sind herz­lich dazu ein­ge­la­den. Es wird kein Ein­tritt erho­ben. Unter dem Mot­to „pay what you want“ hofft der Mär­ki­sche Kreis, dass durch Spen­den trotz­dem Geld ein­ge­nom­men wird.

In der Musik­schu­le Lüden­scheid fand jetzt das Vor­spiel für die Neu­an­mel­der statt. Alle acht ein­ge­la­de­nen Jugend­li­chen haben die „Prü­fung“ bestanden.