Luther, Mond­schein und Geschichte(n)

15. September 2017
von Redaktion

Öffent­li­che The­men-Füh­run­gen in Soest im Monat Oktober

Soest. Auch im Okto­ber zeigt sich Soest im Rah­men ver­schie­de­ner öffent­li­cher The­men­füh­run­gen wie­der von ganz unter­schied­li­chen Seiten.

MSP_Sliwa

MSP_​Sliwa

So las­sen Stra­ßen­be­zeich­nun­gen bei der Tour „Stra­ßen­schil­der erzäh­len ihre Geschich­ten“ am Sonn­tag, dem 15. Okto­ber, Ver­gan­gen­heit wie­der leben­dig wer­den, erlau­ben Ein­bli­cke in die span­nen­de His­to­rie der Stadt, erin­nern an alte Plät­ze und Tra­di­tio­nen oder bedeu­ten­de Per­sön­lich­kei­ten. Treff­punkt für die­sen infor­ma­ti­ven Rund­gang ist um 14.30 Uhr an der Tou­rist Infor­ma­ti­on in der Teichs­müh­len­gas­se, die Teil­nah­me­ge­büh­ren lie­gen bei 7,00 Euro pro Per­son Ent­lang Grün­sand­stein­mau­ern und idyl­li­schen Fach­werk­zei­len geht es bei der Mond­schein-Pro­me­na­de am Frei­tag, dem 20. Okto­ber, um 19.30 Uhr eben­falls von der Teichs­müh­le aus auf eine abend­li­che Ent­de­ckungs­rei­se durch die alte Han­se­stadt. Petro­le­um­lam­pen leuch­ten dabei den Weg. Der Kos­ten­bei­trag für die­se Füh­rung liegt bei 9,00 Euro pro Per­son inklu­si­ve eines Begrü­ßungs­schlu­ckes zu Beginn und eines Mond­schein­trun­kes zum Abschied sowie eines klei­nen Ton­stam­perls den man als Erin­ne­rung mit nach Hau­se neh­men kann.

 

 

Im Refor­ma­ti­ons­jahr 2017 erwar­tet Geschichts­in­ter­es­sier­te am Diens­tag, dem 31. Okto­ber, um 14.30 Uhr beim Rund­gang „Die Refor­ma­ti­on in Soest“ ein Stadt­rund­gang der beson­de­ren Art bei dem es viel Wis­sens­wer­tes zu erfah­ren gibt. Schließ­lich hat­te Luthers The­sen­an­schlag epo­cha­le Wir­kung auch für Soest…Die Füh­rung star­tet eben­falls an der Tou­rist Infor­ma­ti­on, die Teil­nah­me­ge­büh­ren betra­gen 5,00 Euro pro Person.

Auf­grund der begrenz­ten Teil­neh­mer­zahl ist für alle genann­ten Füh­run­gen eine tele­fo­ni­sche Vor­anmel­dung unter 02921 66350050 bzw. der Ticket­kauf vor­ab bei der Tou­rist Infor­ma­ti­on Soest notwendig. 

Dar­über hin­aus fin­det jeden Sams­tag um 14.30 Uhr und bis ein­schließ­lich Okto­ber auch sonn­tags um 11.30 Uhr eine „Alt­stadt­füh­rung“ für Ein­zel­an­schlie­ßer inklu­si­ve Innen­be­sich­ti­gung zwei­er Kir­chen statt. Die Teil­nah­me­ge­büh­ren lie­gen bei 5,00 Euro pro Per­son, Treff­punkt ist an der Tou­rist Information.