Kreis warnt vor ille­ga­ler Altkleidersammlung

21. Juni 2013
von Redaktion

Kreis warnt vor ille­ga­ler Altkleidersammlung

Hier hinein gehören die Altkleider, ein DRK-Container. Foto: Skibinski-Palmer/Märkischer

Hier hin­ein gehö­ren die Alt­klei­der, ein DRK-Con­tai­ner. Foto: Skib­in­ski-Pal­mer/­Mär­ki­scher Kreis


Unbe­kann­te ver­tei­len der­zeit an die Haus­hal­te im Mär­ki­schen Kreis Falt­blät­ter, die auf eine Samm­lung von Alt­klei­dern und Schu­hen hin­wei­sen sowie  den Ein­druck erwe­cken, als stamm­ten sie von einer cari­ta­ti­ven Ein­rich­tung. Die Samm­lung wur­de aber nicht bei der zustän­di­gen Abfall­be­hör­de ange­zeigt, ist also recht­lich nicht zuläs­sig. Dar­auf weist der Mär­ki­sche Kreis hin.
 
„Wer jetzt Klei­der und Schu­he bereit­stellt, kann des­halb nicht sicher sein, wo die Sachen lan­den und wer mit die­sen Wert­stof­fen Geld ver­dient”, so Horst Peter Hoha­ge, Lei­ter des Fach­diens­tes Umwelt­schutz und Planung.
Der Kreis rät des­halb allen, die Alt­klei­der und Schu­he abge­ben möch­ten, die Sam­mel­con­tai­ner cari­ta­ti­ver Orga­ni­sa­tio­nen zu nut­zen. „Sie soll­ten dabei unbe­dingt dar­auf ach­ten, dass die Beschrif­tung der Con­tai­ner ein­deu­tig auf die Orga­ni­sa­ti­on hin­weist”, so Hoha­ge wei­ter. Nach dem Kreis­lauf­wirt­schafts­ge­setz müs­sen Alt­klei­der­samm­lun­gen drei Mona­te vor dem Samm­lungs­ter­min bei der Abfall­be­hör­de ange­zeigt wer­den. Eine sol­che Anzei­ge lag bis­her jedoch nicht vor.