Kreis warnt vor ille­ga­ler Alt­klei­der­samm­lung in Menden

27. Februar 2014
von Redaktion

Mär­ki­scher Kreis. (pmk) .  Unbe­kann­te ver­tei­len der­zeit an die Haus­hal­te in Men­den Falt­blät­ter, die auf eine Samm­lung von Alt­klei­dern und Schu­hen hin­wei­sen. Die­se Sam­mel­ak­ti­on, die am Frei­tag statt­fin­den soll, wur­de aber nicht bei der zustän­di­gen Abfall­be­hör­de ange­zeigt. Sie ist also recht­lich nicht zu-läs­sig. Dar­auf weist der Mär­ki­sche Kreis als zustän­di­ge Abfall­be­hör­de hin. „Wer jetzt Klei­der und Schu­he bereit­stellt, kann des­halb nicht sicher sein, wo die Sachen lan­den und wer mit die­sen Wert­stof­fen Geld ver­dient”, so Horst Peter Hoha­ge, Lei­ter des Fach­diens­tes Umwelt­schutz und Pla­nung. Der Kreis rät des­halb allen, die Alt­klei­der und Schu­he abge­ben möch­ten, die Sam­mel­con­tai­ner der Koope­ra­ti­ons­ge­mein­schaft des Mär­ki­schen Krei­ses mit den kari­ta­ti­ven Orga­ni­sa­tio­nen zu nutzen.

Um das mitt­ler­wei­le weit ver­brei­te­te Unwe­sen mit der­ar­ti­gen Samm­lun­gen ein­däm­men zu kön­nen, hat­te der Kreis Mit­te Dezem­ber eine Ver­ein­ba­rung mit ver­schie­de­nen gemein­nüt­zi­gen Koope­ra­ti­ons­part­nern abge­schlos­sen. Hier­durch sol­len die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger die Sicher-heit erhal­ten, dass ihre Alt­klei­der in geord­ne­te Ver­wer­tungs­we­ge gelan­gen und tat­säch­lich gemein­nüt­zi­gen Zwe­cken zugu­te kom­men. Zu den Koope­ra­ti­ons­part­nern gehö­ren bis­her die Akti­on Frie­dens­dorf, der Akti­ons­kreis Pater Beda, die Arbei­ter­wohl­fahrt, die Bro­cken­samm­lung Bethel, die Cari­tas, das DRK, die Johan­ni­ter, das Kol­ping Werk und die Malteser.

Lega­le Con­tai­ner der gemein­nüt­zi­gen Klei­der­samm­ler sind immer mit der voll­stän­di­gen Adres­se und Tele­fon­num­mer der jewei­li­gen Orga­ni­sa­ti­on beschrif­tet. Zusätz­lich wer­den die­se Con­tai­ner in die­sen Tagen mit dem blau-wei­ßen Koope­ra­ti­ons­lo­go des Mär­ki­schen Krei­ses ver­se­hen. Dar­an ist erkenn­bar, dass eine Geneh­mi­gung der Kom­mu­ne vor­liegt und die Samm­lung bei der zustän­di­gen Abfall­be­hör­de des Krei­ses ange­zeigt wur­de. In Men­den wer­den der­zeit 53 Con­tai­ner an 30 Stand­or­ten von sechs Orga­ni­sa­tio­nen betreut und für Samm­lungs­zwe­cke genutzt.