Kin­der des städ­ti­schen Fami­li­en­zen­trums „Klei­ne Strol­che“ als „Gemü­se­gärt­ner“

19. Juni 2017
von Redaktion
Gemüsebeet der „Kleinen Strolche“

Gemü­se­beet der „Klei­nen Strolche“

Iser­lohn. Die Kin­der des städ­ti­schen Fami­li­en­zen­trums „Klei­ne Strol­che“ wis­sen, was gut für sie ist. Auf spie­le­ri­sche Art und Wei­se haben sie sich mit dem The­ma „Gesun­de Ernäh­rung“ befasst und das nicht nur in der Theo­rie: in ihrem eige­nen klei­nen „Gemü­se­gar­ten“ pflanz­ten und säten sie Anfang Mai mit Unter­stüt­zung des Lebens­mit­tel­mark­tes Markt­kauf die ver­schie­dens­ten Gemüsesorten.

 

Mit Span­nung beob­ach­ten sie seit­her, wie Kohl­ra­bi, ver­schie­de­ne Sala­te, Spi­nat, Man­gold, Gur­ken und ande­re Sor­ten wach­sen und gedei­hen. Mit viel Eifer und Freu­de hegen und pfle­gen sie ihr Hoch­beet und ver­fol­gen neu­gie­rig die „rasan­te Ent­wick­lung“ ihrer Pflan­zen. Sobald die „Ern­te­zeit“ beginnt, wol­len sie gemein­sam das selbst gezo­ge­ne Gemü­se zube­rei­ten und hof­fent­lich auch genuss­voll verspeisen.