Kel­ler­brand in Niederense

9. Februar 2013
von Redaktion

aaNie­der­en­se (Kreis Soest)  8.2.2013 „Um 13.38 Uhr wur­den die Lösch­zü­ge 1 (Bre­men) und 2 (Nie­der­en­se, Obe­r­en­se, Sie­ve­rin­gen) der Feu­er­wehr Ense per Sire­nen­alarm zu einem Kel­ler­brand in der Nie­der­en­ser Bruch­stra­ße alarmiert.

Auf­grund der Anga­ben des Gebäu­de­ei­gen­tü­mers muss­te zunächst von einem Brand der Gas­hei­zung aus­ge­gan­gen wer­den. Nach­dem sofort fest­stand, dass kei­ne Per­so­nen mehr in Gefahr waren, nahm ein Trupp, aus­ge­rüs­tet mit Press­luft­at­mern, die Brand­be­kämp­fung im Kel­ler vor. Brand­ur­sa­che war eine bren­nen­de Wasch­ma­schi­ne, die wohl auf­grund eines tech­ni­schen Defek­tes in Brand gera­ten war. Die­ses Feu­er griff dann rasch auf die zwei­te, dane­ben ste­hen­de Wasch­ma­schi­ne, über. Eine star­ke Rauch­ent­wick­lung im gesam­ten Kel­ler war die Folge.

Anschlie­ßend wur­de das Gebäu­de mit­tels Hoch­leis­tungs­lüf­ter belüf­tet um den rest­li­chen Brand­rauch aus dem Gebäu­de zu bla­sen. Die Feu­er­wehr Ense war mit ca. 35 Ein­satz­kräf­ten vor Ort. Nach 1 Stun­de war der Ein­satz für die Feu­er­wehr Ense zu Ende.”

Fotos: Björn Thie­de für Dorf​in​fo​.de