Gemein­sa­me Sperr­müll­bör­se für Iser­lohn und Hemer

5. Mai 2017
von Redaktion

Iser­lohn. Es ist wie­der soweit: am Sams­tag, 13. Mai, fin­det in der Zeit von9 bis 10 Uhr die nächs­te Sperr­müllbörse für Iser­lohn und Hemer auf dem Gelän­de des Mär­ki­schen Stadt­be­trie­bes Iser­lohn / Hemer an der Cor­un­na­stra­ße 4 (nicht der Bring­hof!) statt.

 

Auch die 39. Sperr­müll­bör­se läuft nach dem bekann­ten Prin­zip: Alle Iser­loh­ner und Hemera­ner kön­nen gebrauch­ten Haus­rat gebüh­ren­frei anlie­fern oder kos­ten­los mitnehmen.

 

Anlie­fe­rer kön­nen am Frei­tag, 12. Mai, von 8 bis 18 Uhr noch brauch­ba­ren Haus­rat zum Stadt­be­trieb brin­gen. Abge­ge­ben wer­den kön­nen Schrän­ke, Tische, Stüh­le, Gar­ten­mö­bel, Rasen­mä­her, Kin­der­wa­gen, Fahr­rä­der, Schlit­ten und alles ande­re, was auch sonst als Sperr­müll vor der Haus­tür abge­holt wird. Es gibt dabei nur eine ein­zi­ge Bedin­gung: gebrauchs­fä­hig müs­sen die Sachen noch sein! Von der Sperr­müll­bör­se aus­ge­schlos­sen sind zer­leg­te Möbel (wie etwa ein drei­tü­ri­ger Klei­der­schrank aus vie­len Einzel­teilen), alle Elek­tro­ge­rä­te sowie schad­stoff­hal­ti­ge Abfälle.

 

Am Sams­tag, 13. Mai, öff­net die Bör­se dann von 9 bis 10 Uhr für alle Abho­ler, die auf der Suche nach geeig­ne­tem kos­ten­lo­sem Haus­rat sind. Inter­es­sier­te soll­ten früh­zei­tig zum Stadt­be­trieb kom­men, da erfah­rungs­ge­mäß die meis­ten Sachen bereits nach kur­zer Zeit neue Besit­zer gefun­den haben. Alles, was um 10 Uhr noch übrig ist, lan­det end­gül­tig auf dem Müll.

 

Ansprech­part­ner bei der Stadt Iser­lohn ist Frank Turl­off von der Abtei­lung Umwelt- und Kli­ma­schutz, Tele­fon 02371 / 217‑2948.

 

Die Iser­loh­ner Sperr­müll­bör­se wur­de im Jah­re 2002 ins Leben geru­fen. Seit 2005 wird sie von der Abtei­lung Umwelt- und Kli­ma­schutz der Stadt Iser­lohn und dem Umwelt­amt der Stadt Hemer gemein­sam ver­an­stal­tet – eine Zusam­men­ar­beit, die sich bewährt hat.