Gebäu­de­brand in einem Wohn­heim für Behinderte

1. Juni 2015
von Redaktion

Men­den. Ein Brand im Kel­ler eines Wohn­hei­mes der Men­de­ner Behin­der­ten­hil­fe lies heu­te die Feu­er­wehr Men­den anrü­cken. Kurz zuvor war der Hub­schrau­ber Chris­toph Dort­mund in Men­den gelan­det, konn­te aber unver­rich­te­ter Din­ge wie­der abrücken.

asssssssss assssssss asssssss assssss ass asss assss asssss as

Um 13.50 Uhr am  Sonn­tag 31.05.15 wur­den der Lösch­zug Wache und der Lösch­zug Mit­te per Mel­de­emp­fän­ger und Sire­ne zu einem Gebäu­de­brand MIN (Mensch in Not­la­ge) alar­miert. In einem Behin­der­ten­wohn­heim der Behin­der­ten­hil­fe Men­den war im Kel­ler hin­ter einer Holz­ver­tä­fe­lung aus bis­lang unge­klär­ter Ursa­che ein Feu­er aus­ge­bro­chen. Alle Bewoh­ner konn­ten das Gebäu­de noch vor Ein­tref­fen der Feu­er­wehr ver­las­sen. Ein Bewoh­ner wur­de leicht­ver­letzt mit dem Ver­dacht einer Rauch­gas­ver­gif­tung ins Vin­cenz Kran­ken­haus gebracht. Das Feu­er wur­de dann von zwei Atem­schutz­trupps bekämpft und war sehr schnell unter Kon­trol­le. Anschlie­ßend wur­de das Gebäu­de mit­tels eines Lüf­ters belüf­tet. Noch wäh­rend die Feu­er­wehr mit ihrer Arbeit beschäf­tigt war, wur­den die Bewoh­ner ander­wei­tig unter­ge­bracht. Die Kri­mi­nal­po­li­zei ermit­telt nun die Ursa­che des Bran­des. Im Ein­satz waren 39 Kame­ra­den mit 11 Fahr­zeu­gen. Kurz zuvor war beim „Men­den Mara­thon“ einer der Teil­neh­mer bewusst­los zusam­men­ge­bro­chen. Da unser Not­arzt­ein­satz­fahr­zeug gebun­den war, wur­de kur­zer­hand Chris­toph Dort­mund alar­miert. Da unser Not­arzt sich kurz danach aus sei­nem Ein­satz her­aus­lö­sen konn­te, konn­te der Ret­tungs­hub­schrau­ber nach sei­ner Lan­dung wie­der star­ten. Im Ein­satz waren hier ein KTW der Mal­te­ser Men­den, ein RTW aus Unna, das NEF aus Men­den und Chris­toph Dortmund.
Feuerwehr