Feu­er­wehr befreit ein­ge­klemm­te Per­son aus LKW

9. März 2018
von Redaktion

Men­den  Auf der Häm­mer­stra­ße kol­li­dier­ten am Frei­tag­mor­gen zwei LKW-Gespan­ne im Kur­ven­be­reich. Die Fah­re­rin eines der Gespan­ne wur­de in ihrem Füh­rer­haus ein­ge­klemmt und muss­te nach der Befrei­ung durch die Feu­er­wehr mit einem Ret­tungs­hub­schrau­ber abtrans­por­tiert werden.

Um 06:40 Uhr alar­mier­te die Ret­tungs­leit­stel­le Lüden­scheid die Feu­er­wehr Men­den zu einem schwe­ren Ver­kehrs­un­fall auf der Häm­mer­stra­ße. Nach der­zei­ti­gem Ermitt­lungs­stand der Poli­zei geriet ein LKW auf Grund von Glät­te in den Gegen­ver­kehr und stieß hier mit einem wei­te­ren LKW zusam­men. Beim Ein­tref­fen der Ret­tungs­kräf­te war die Fah­re­rin des wei­ßen LKW in ihrem Fahr­zeug ein­ge­klemmt. Der Fah­rer des zwei­ten LKW erlitt glück­li­cher­wei­se „nur” einen Schock.

 

Nach der Erst­ver­sor­gung des Ret­tungs­diens­tes muss­te die Feu­er­wehr schwe­res Gerät vor­neh­men, um die ein­ge­klemm­te Pati­en­tin mög­lichst scho­nend zu befrei­en. Mit einem Ret­tungs­hub­schrau­ber wur­de sie anschlie­ßend in ein Kran­ken­haus nach Lünen trans­por­tiert. Des Wei­te­ren stell­ten die Ein­satz­kräf­te den Brand­schutz sicher und nah­men aus­lau­fen­de Betriebs­stof­fe auf.

 

Für die rund 30 Ein­satz­kräf­te der Feu­er- und Ret­tungs­wa­che Men­den sowie der Lösch­grup­pen Bös­per­de und des Ret­tungs­diens­tes war nach knapp 90 Minu­ten der Ein­satz been­det. Die Häm­mer­stra­ße blieb wäh­rend der Ret­tungs­maß­nah­men und der anschlie­ßen­den Unfall­auf­nah­me für knapp drei Stun­den voll gesperrt.

Die­se Dia­show benö­tigt JavaScript.

Fotos: Feu­er­wehr