Fahr­tag der Mär­ki­schen Museumseisenbahn

14. August 2017
von Redaktion

Fahr­tag der Mär­ki­schen Muse­ums­ei­sen­bahn am 20. August 2017

Am kom­men­den Sonn­tag pen­delt die Dampf­lok BIE­BER­LIES wie­der mit dem Muse­ums­zug der Sau­er­län­der Klein­bahn zwi­schen den Bahn­hö­fen Hüing­hau­sen und Köb­bing­hau­ser Ham­mer. Das Rei­se­ge­fühl der lie­be­voll auch Bim­mel­bah­nen genann­ten Züge kann man an die­sem Tag in his­to­ri­schen Per­so­nen­wa­gen erleben.

Auch das Bahn­hofs­ge­län­de und die Wagen­hal­le ste­hen wie­der den Besu­chern offen. Dort ste­hen vie­le alte Fahr­zeu­ge, die gera­de restau­riert wer­den, bereits auf­ge­ar­bei­tet sind oder noch auf ihre Repa­ra­tur war­ten. Die­se teil­wei­se über 100 Jah­re alten Fahr­zeu­ge kön­nen – jeder für sich – eine eige­ne lan­ge Geschich­te erzählen.

Wie eini­ge auf­merk­sa­me Besu­cher an den Fahr­ta­gen der Sau­er­län­der Klein­bahn bemerkt haben, wer­den in eini­gen Muse­ums­zü­gen Güter­wa­gen mit­ge­führt. Die­se wer­den unter­wegs auf dem Bahn­hof Seis­sen­schmidt abge­stellt und spä­ter wie­der mit­ge­nom­men. Es war frü­her typisch für Klein­bah­nen, zur Kos­ten­er­spar­nis gemisch­te Züge zu fah­ren. So fuh­ren Güter­wa­gen in Per­so­nen­zü­gen mit, aber auch an Güter­zü­ge wur­den Per­so­nen­wa­gen ange­hängt. Durch das Ran­gie­ren auf den Unter­wegs­bahn­hö­fen ver­län­ger­te sich natür­lich die Fahr­zeit. Doch das wur­de damals von den Fahr­gäs­ten in Kauf genom­men. Man war in einer Zeit, als sich nur weni­ge Men­schen ein Auto leis­ten konn­ten und die Stra­ßen bei wei­tem noch nicht den Stan­dard hat­ten, wie man ihn heu­te kennt, mit der Bim­mel­bahn immer noch schnel­ler und beque­mer am Ziel. Und die Klein­bah­nen waren ja schließ­lich die ers­ten Ver­kehrs­un­ter­neh­men, die vor mehr als ein­hun­dert Jah­ren damit began­nen, die Auf­ga­ben des öffent­li­chen Nah­ver­kehrs im länd­li­chen Raum zu übernehmen.

Mehr Wis­sens­wer­tes über die sau­er­län­di­schen und ande­re Klein­bah­nen sind in als Fil­me auf DVD und als Buch im Andenken­la­den im Bahn­hof Hüing­hau­sen erhältlich.

Natür­lich sind an die­sem Tag auch das Klein­bahn-Café und der Bier­gar­ten geöff­net. Dort kön­nen Sie sich mit Kaf­fee und Kuchen stär­ken oder im Bier­gar­ten mit einer Brat­wurst vom Holz­koh­le­grill. Vom Bier­gar­ten aus kann man auch das bun­te Trei­ben auf dem Bahn­hof und die Züge der Sau­er­län­der Klein­bahn in gemüt­li­cher Atmo­sphä­re beob­ach­ten und genießen.

Die nächs­ten Fahr­ta­ge bei der Sau­er­län­der Klein­bahn sind das Kar­tof­fel­fest am 03. Sep­tem­ber mit kuli­na­ri­schem und Aktio­nen rund um die „Tol­le Knol­le“ und die Modell­bahn­ta­ge vom 01. bis 03. Oktober.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu den Fahr­ta­gen und zur Sau­er­län­der Klein­bahn fin­den Sie unter http://​www​.sau​er​laen​der​-klein​bahn​.de/