Durch Feld und Flur auf Radeltour

13. April 2017
von Redaktion
Medienarchiv "Radroute rund um Soest"

Medi­en­ar­chiv „Rad­rou­te rund um Soest”

Das Pro­gramm zum Anra­deln am 

Soest. Der Start in die Fahr­rad-Sai­son wird im Kreis Soest jedes Jahr mit einem bun­ten Pro­gramm rund um den Akti­ons­tag „Anra­deln” begangen.

Die Fahr­rad­ver­ant­wort­li­chen der Städ­te, Gemein­den und Kur­or­te im Kreis­ge­biet arbei­ten eigens hier­für inter­es­san­te geführ­te The­men­tou­ren aus. Dazu gibt es vie­le span­nen­de Aktio­nen für alle fahr­rad­in­ter­es­sier­ten Bür­ger und Gäs­te des Kreises.

 Im Jahr 2017 wer­den in Zusam­men­ar­beit mit dem SGV zwei geführ­te Rad­tou­ren mit unter­schied­li­cher Stre­cken­län­ge angeboten:

 Die rund 60 km lan­ge Tour „Raus mit dem Rad in die blü­hen­de Natur” unter der Lei­tung von Rad­wan­der­füh­rer Det­lef Ober­trei­ber star­tet um 10.00 Uhr an der Rot­bu­che im Rosen­gar­ten gegen­über der Stadt­hal­le. Von hier aus geht es in gemä­ßig­tem Tem­po ent­lang der Wirt­schafts­we­ge über Hep­pen, Sieningsen und Brock­hausen am Land­gast­haus Hum­brech­ting vor­bei nach Schone­berg. Durch die Schone­ber­ger Hei­de führt der Weg wei­ter zum Was­ser­schloss in Hove­stadt und von dort aus über Herz­feld zum Haus Assen. Von Lipp­borg aus geht es schließ­lich durch die Lip­pe­wie­sen nach Eilm­sen, bevor in Bor­geln eine Ein­kehr winkt und die Tour gegen 16.00 Uhr wie­der in Soest endet

 

 Die zwei­te, rund 40 km lan­ge, durch SGV-Rad­wan­der­füh­rer Peter Grie­sen­b­rock gelei­te­te, Tour „Durch Feld und Flur auf Radel­tour” star­tet eben­falls um 10.00 Uhr an der Rot­bu­che im Rosen­gar­ten gegen­über der Stadt­hal­le und führt auf stei­gungs­ar­mer Stre­cke in mode­ra­tem Tem­po zunächst Rich­tung Wes­ten in das Stadt­ge­biet von Werl nach Sön­nern. Von dort aus geht es über Wirt­schafts­we­ge und durch das Wald­ge­biet „Königs­lau­be“ zu einer Ein­kehr nach Bor­geln und schließ­lich zurück nach Soest.

Die Teil­nah­me an bei­den Tou­ren ist kos­ten­los. Die Mit­nah­me von Geträn­ken und Rad­ta­schen-Ver­pfle­gung wird emp­foh­len. Erwar­tet wird die Nut­zung eines ver­kehrs­si­che­ren Fahr­ra­des und die Ein­hal­tung der Stra­ßen­ver­kehrs­ord­nung. Im Stra­ßen­ver­kehr ist jeder für sich selbst ver­ant­wort­lich. Das Tra­gen eines Schutz­helms wird ein­dring­lich empfohlen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Anmeldung:

 Für bei­de hier ange­bo­te­nen Tou­ren zum „Anra­deln” ist auf­grund der begrenz­ten Teil­neh­mer­zahl eine Vor­anmel­dung unter 02921/663500–50 oder willkommen@​soest.​de  bis zum 24. April 2017 notwendig.